Um Deutschlands Position als führender Innovations- und Technologie-Standort zu sichern, ist der Zugang zum Glasfasernetz für alle ein Muss.
Aufgaben
* Glasfaser-Hausanschluss-Prozess: Koordination von Planung, Umsetzung und Aktivierung von Glasfaseranschlüssen (FTTH, FTTB)
* Projektmanagement: Sicherstellung termingerechter und qualitätsgerechter Umsetzung aller Hausanschlüsse
* Servicequalität: Gewährleistung reibloser Installation und Aktivierung zur höchsten Servicequalität
* Effizienzsteigerung: Identifikation und Umsetzung von Verbesserungen zur Beschleunigung der Abläufe und Minimierung von Engpässen
* Techische Richtlinien: Einführung und Überwachung von Standards für den Glasfaserausbau nach aktuellen DIN- und TKG-Vorgaben
Voraussetzungen
* Bachelor-Abschluss: Netzwerktechnik, Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation
* Berufserfahrung: 3–7 Jahre Projektmanagement, idealerweise in der Telekommunikationsbranche
* Kenntnisse: Inhouse-Verkabelung, regulatorische Vorgaben (DIN, TKG), Netzwerktechnik und Glasfaserausbau
Unternehmenskultur
* Dynamische Unternehmenskultur in einem internationalen Umfeld
* Hybrides Arbeitsmodell: Remote-Work und Arbeiten im Büro
* Moderne und ergonomisch ausgestattete Büroräume
* Kostenlose Kaffee- und Teespezialitäten sowie Wasser