Stellenbeschreibung Hauptaufgaben Nach einer Übergangsphase übernimmt der/die Finanzmanager/in die Leitung des lokalen Finanzteams. Er/sie ist verantwortlich für die Führung der Buchhaltung nach lokalen GAAP und IFRS und stellt die Einhaltung der damit verbundenen Anforderungen sicher (z. B. Durchführung und Einreichung der Abschlussprüfung, Körperschaftsteuerrückstellung). Er/sie ist außerdem für alle Finanzberichterstattungsanforderungen der LDC-Gruppe verantwortlich. Der/Die Finanzmanager/in steuert die SBS-bezogenen Aktivitäten und organisiert die Koordination mit anderen Finanzfunktionen (Treasury, Steuern, Kreditrisiko, Internes Kontrollsystem usw.). Er/sie ist der/die zentrale Ansprechpartner/in im Finanzbereich für die Food and Feed Solutions Platform, die Rechtsabteilung, die Abteilungen DT&A und das regionale Management in der Region EMEA. Vor Ort beaufsichtigt er/sie die Geschäfts- und Industriecontroller und unterstützt die FP&A-Abteilung im Budget- und Landungsprozess. Einhaltung gesetzlicher und steuerlicher Vorschriften Sicherstellung der Einhaltung deutscher gesetzlicher und steuerlicher Vorschriften Erstellung der gesetzlichen Berichterstattung und Pflege der Beziehungen zu lokalen Wirtschaftsprüfern und der Verwaltung Zusammenarbeit mit der Steuerabteilung zur Sicherstellung der vollständigen Steuerkonformität und Unterstützung bei Steuerprüfungen Sicherstellung der IFRS-Konformität der Konzernberichtspakete in Abstimmung mit Konzernexperten Monats- und Quartalsabschlüsse: Verantwortlicher der lokalen Bücher: Prüfung der Zahlen auf Richtigkeit, Durchführung von Abstimmungen und Sicherstellung der Konsistenz der Berichtspakete. Betreuung und Unterstützung der Shared Business Services (SBS) während des Abschlussprozesses Sicherstellung ordnungsgemäßer Intraco-/Interco-Abrechnungen und Abstimmungen Einhaltung der EMEA-Fristen Durchführung einer Fälligkeitsprüfung der Forderungen in Abstimmung mit der Kreditabteilung. Betriebswirtschaft und Controlling: Hauptansprechpartner für die FFS Platform Sie betreuen die Betriebs- und Industriecontroller. Sie liefern Erkenntnisse und Empfehlungen zur Verbesserung der Geschäftsleistung und der betrieblichen Effizienz. Sie gewährleisten eine präzise und zeitnahe Berichterstattung der Finanzergebnisse zur Unterstützung der strategischen Planung und Entscheidungsfindung. Sie koordinieren mit der Finanzabteilung die Optimierung des Bargeldeinsatzes und der Betriebsmittelfinanzierung. Sie gewährleisten die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen (Handel, Betrieb, Logistik usw.). System und Kontrolle Sie pflegen ein Informationssystem, das Rentabilitäts- und Kostenanalysen ermöglicht. Sie optimieren die bestehenden Prozesse entlang des gesamten Informationsflusses (z. B. einschließlich SAP-Vertriebsmodul und anderer Anwendungen), automatisieren diese so weit wie möglich und hinterfragen sie bei Bedarf. Sie koordinieren mit DT&A und FPSO die Einführung und Verbesserung der Finanzsysteme. Sie implementieren und pflegen in Zusammenarbeit mit der internen Controlling Abteilung ein hochwertiges Controlling System, um die Integrität der Finanzdaten zu gewährleisten und das Unternehmen vor Betrug zu schützen. Die folgenden Aufgaben werden von den SBS-Teams übernommen: Nachverfolgung und Sicherstellung der Vollständigkeit aller Bargeldbewegungen Bargeldabgleich mit der Treasury-Abteilung Überwachung und Unterstützung des Intercompany-Abgleichs Devisenbuchung Sicherstellung der termingerechten und korrekten Erstellung der Leistungen (ICS-Upload, ICS-Abgleich, C-Paket, S-Paket) gemäß den EMEA-Terminen Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Überprüfung der Altersguthaben.