Ausbildung zum Pflegefachassistenten
Bei der Ausbildung werden junge Menschen zur Pflegefachassistenz qualifiziert. Die Ausbildungszeit beträgt ein Jahr und ist sehr anspruchsvoll.
* Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags von Senior*innen
* Kontaktpflege mit vielen Bezugsgruppen wie Angehörigen, Ärzt*innen und Ärzten sowie Ergotherapeut*innen
* eine sorgfältige digitale Dokumentation pflegerischer Prozesse
* körperbezogene pflegerische Tätigkeiten (z.B. Hilfe bei der Körperpflege und beim Umkleiden)
* Begleitung therapeutischer Maßnahmen in der Einrichtung
Für diese Herausforderung suchen wir nach jungen Menschen, die sich begeistern können. Wir bieten eine Ausbildungsvergütung nach einem Top-Tarif an.
Für diese Ausbildung müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
* erster allgemeinbildender Schulabschluss (ESA)
* Sprachniveau B2 erforderlich
* Freude am Umgang mit älteren Menschen
* keine Berührungsängste, wenn es z.B. um Toilettengänge oder Krankheiten geht
* immer ein offenes Ohr und Geduld im Umgang mit den Senior*innen
* ein Lebensstil, zu dem auch Wochenend- und Schichtdienste passen