Unternehmensarchitekt
Kernverantwortung:
* Entwicklung und Pflege einer ganzheitlichen Unternehmensarchitektur mit Schwerpunkt auf Geschäftsprozesse, IT-Systeme, Datenflüsse und Technologien.
* Beratung der Fachbereiche und der IT bei strategischen und technologischen Entscheidungen.
* Definition und Weiterentwicklung von Architekturprinzipien, Standards und Governance-Strukturen, um Transparenz, Wiederverwendbarkeit und Innovation zu fördern.
* Förderung interoperabler, cloudbasierter Systeme durch API-Strategien und lose gekoppelte Architekturen.
* Mitarbeit beim Aufbau von Communities of Practice sowie von Governance-Strukturen, die Eigenverantwortung ermöglichen und gleichzeitig Risiken steuern.
Anforderungen
* Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Informatik oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten.
* Mehrjährige Erfahrung als Enterprise-Architekt in heterogenen Systemlandschaften.
* Fundierte Kenntnisse in Architektur-Frameworks wie TOGAF sowie praktische Erfahrung mit Cloud-, API-Architekturen und Automatisierungslösungen.
* Verständnis für Datenhoheit, Domänenverantwortung und regulatorische Anforderungen in der Informationstechnologie.
* Praxis in der Gestaltung von IT-Prozessen zur Befähigung der Fachbereiche.
* Erfahrungen im Aufbau von Enablement-Strukturen wie Toolkits, Leitlinien und Schulungen (von Vorteil).
Unterstützung
Das Unternehmen bietet eine attraktive Arbeitsumgebung mit Möglichkeiten zum Lernen und zur persönlichen Entwicklung. Es besteht die Möglichkeit, sich an verschiedenen Projekten zu beteiligen und so eigene Kompetenzen zu stärken.