Berufliche Reise durch Selbstentwicklung
Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.
Aufgabenbereich
Nachfolgend finden Sie alles, was Sie über diese Stelle wissen müssen und was von den Bewerbern erwartet wird.
Bewerben Sie sich bei uns und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Beschreibung des Aufgabenbereichs
Unser Team ermöglicht dem Kunden das beste Laden mit der Integration unserer AC- und DC-Ladesysteme in Elektrofahrzeugen. Wir sichern dabei das nahtlose Zusammenspiel mit on- und off-board Funktionen ab und gestalten den Ladevorgang komfortabel und zuverlässig. Der Anschluss unserer Ladesysteme erfolgt durch moderne Wallboxen in Mercedes-Benz Design, Ladeanschlusskabel und Ladeschnittstellen nach den internationalen Standards. Unser Entwicklungsprozess umfasst die Definition des gesamten Ladesystems mit Infrastrukturanforderungen, Normen, Ladeprofilen, Ladediensten und Anforderungen an das HMI, Hochleistungsladen sowie Integration bei gleichzeitigen Fortschritten in Kosten, Gewicht und Bauraum.
Zuständigkeit
Im Team AC/DC Ladegeräte verantworten wir alle HV-Ladegeräte für unsere batterieelektrischen Fahrzeuge.
Herausforderungen
* Verbesserung der Entwicklungsmethoden und -Tools wie JIRA und Confluence
* Analysieren und Aufbereiten von KPI und KPP im Umfeld der Entwicklungsaktivität und der Produktentwicklung mit den Lieferanten
* Mitarbeit in der Dokumentation und Prozessierung von Änderungsvorhaben
* Unterstützung der Beschreibung von Komponentenanforderungen
* Projektbezogene Analyse- und Researchtätigkeiten
Das Praktikum kann ab beginnen.
Anforderungen
* Studiengang im Bereich Informatik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Wirtschaftswissenschaften oder einen vergleichbaren Studiengang
* Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Sicherer Umgang mit MS-Office
* Engagement und Teamfähigkeit
* Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
* Begeisterung für Elektromobilität
* Idealerweise erste Erfahrungen mit Projekten z.B. durch Studienarbeiten
* Organisationstalent
Weitere Informationen
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bitte bewirb Dich ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als