Entwicklerposition in einem dynamischen Team
Die Hochschule Offenburg ist ein Ort der Innovation und zählt zu den forschungsstarken Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg.
Wir bieten ein breites interdisziplinäres und praxisorientiertes Fächerspektrum durch vier Fakultäten an.
Unser Team forscht und lehrt in Bereichen wie Mechatronik, Medien, Medizintechnik, Biotechnologie und Künstlicher Intelligenz.
Wir pflegen intensive Kontakte zu Unternehmen und Partnereinrichtungen aus der Region und sind gleichzeitig stark international ausgerichtet.
Als Mitarbeiter werden Sie Teil eines dynamischen Teams sein und wichtige Aufgaben im Projekt "Digital Health Living Lab" übernehmen.
Wir suchen nach innovativen Lösungen zur Integration von Technologie in die Gesundheitsversorgung und sehen unsere Zusammenarbeit als einen wichtigen Schritt in Richtung einer Digitalisierung der Gesundheitsbranche.
Sie entwickeln Lösungen für komplexe Herausforderungen und forschen gemeinsam mit unserem Team neue Ansätze.
Der Umfang des Projekts reicht von der Analyse von Daten bis hin zur Entwicklung von Prototypen.
Einige Beispiele für Themen, die wir bearbeiten:
* Integration von Wearables und Telemedizin
* Erstellung von virtuellen Patienten und deren Simulation in realistischen Umgebungen
* Automatisierung medizinischer Prozesse
* Kennzeichnung und Sicherheit von Gesundheitsdaten
Wir arbeiten eng zusammen mit verschiedenen Forschungseinheiten und haben das Ziel, innovative Lösungen für die Zukunft zu schaffen.
Wenn Sie sich frisch am Markt befinden oder Erfahrungen gesammelt haben, wenn Sie einfach gerne Programme entwerfen, programmieren und konstruieren, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Es besteht keine Notwendigkeit, eine abgeschlossene Studienlaufbahn vorzuweisen. Sehr wichtig sind aber sicherlich einschlägige Kenntnisse und auch Leidenschaft für die Arbeit mit neuen Technologien.
Außerdem erwartet uns Interesse, Engagement und Motivation.
Zielgruppe der Stelle sind Absolventen mit fachtheoretischen Grundlagen und praktischer Erfahrung auf dem Gebiet.
Alle beschäftigten Personen müssen auch bereit sein diese persönlichen Qualitäten einzubringen.
Und können sie jederzeit positiv aktivieren.
Wenn Sie also sich mit technischen und wissenschaftlichen Problemen auseinandersetzen möchten, etwas Neues entdecken wollen und Ihre Ideen umsetzen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!