Der Beruf des Augenoptikers bietet eine Vielzahl an Herausforderungen und Möglichkeiten. Als Fachmann für Sehhilfen bist du nicht nur verantwortlich für die individuelle Anpassung von Brillen, sondern auch für die Beratung von Kunden.
Um erfolgreich in diesem Bereich zu sein, benötigst du ein gut abgeschlossenes Realschulabschluss sowie sicher Deutschkenntnisse und Kommunikationsfreude. Ein Feinmotorisches Geschick ist ebenfalls von Vorteil.
Außerdem solltest du Sinn für Design und Ästhetik haben und freundlich und einfühlsam mit deinen Kunden interagieren können.
Nach Abschluss der Ausbildung hast du die Möglichkeit, als Führungskraft weiterzubilden oder dich auf einen bestimmten Bereich wie Hörakustik zu spezialisieren.
Bei uns kannst du dich auf deine Weiterentwicklung konzentrieren und gleichzeitig erste Erfahrungen im Handwerk sammeln.
Die Mitarbeiterrabatte und die betriebliche Krankenversicherung bieten zusätzlichen Nutzen. Außerdem erwartet dich eine gute Chancen auf Übernahme nach Beendigung der Ausbildung.
Für diesen erfolgreichen Verlauf brauchst du aber vor allem Selbstmotivation und Engagement. Hast du das, bist du bei uns am richtigen Ort!
Überdurchschnittliche Vergütung, beste Weiterbildungsmöglichkeiten, regelmäßige Übungsmöglichkeiten und attraktive Rabatte warten auf dich.
Besonders zukunftssicher sind diese Jobverhältnisse durch den ständigen Bedarf an Sehhilfen in unserer Gesellschaft.