Die Kreisstadt Euskirchen stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Sachbearbeitung (m/w/d)
im Fachbereich 2 - Sachgebiet Abgaben, Beteiligungen und Steuern ein.
Was machen Sie den ganzen Tag im Fachbereich 2 bei der Stadt Euskirchen?
Das Aufgabengebiet umfasst:
* Veranlagung der Gewerbesteuer, der Grundsteuer, Hundesteuer sowie der Vergnügungssteuer
* Veranlagung von Schmutzwassergebühren inkl. Abrechnung der Abfuhr der Inhalte abflussloser Gruben, Niederschlagswassergebühren sowie Straßenreinigungsgebühren, inkl. möglicher Vor-Ort-Prüfungen
* Prüfung der Vorauszahlungen und Messbescheide sowie Erlass der entsprechenden Steuerbescheide
* fachliche Bearbeitung von Einwendungen und Rechtsmittelverfahren
* Anträge auf Aussetzung, Stundung einschließlich Festlegung und Einforderung von Sicherheitsleistungen, Fertigung von Abtretungserklärungen, Sicherheitsübereignungen, Bürgschaften, Grundbuchsicherung u. a. prüfen, bearbeiten und entscheiden
* Vorprüfungen von Niederschlagungen und Bearbeitung von Erlassanträgen
* Entscheidungen im Insolvenzverfahren 1. Stufe
* Erlass von Haftungsbescheiden
Mitwirkung bei Zwangsvollstreckungsangelegenheiten; auch Prüfung der Mahnbescheide der Stadtkasse wegen anhängiger Verfahren
Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?
* Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, Ämtergruppe des zweiten Einstiegsamtes, nichttechnischer Verwaltungsdienst (ehemals mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst) oder Erste Verwaltungsprüfung
* Verantwortungsbewusstsein, Kooperatives Verhalten, Bereitschaft zur Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick
Gute EDV-Kenntnisse sowie Flexibilität, Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft
Warum sollten Sie sich für einen Job bei der Stadt Euskirchen entscheiden?
Neben einem krisensicheren Hafen bieten wir:
* eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
* flexible Arbeitszeiten
* familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
* ein günstiges Jobticket
* attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
Rheinische Lebensart mit eifeler Bodenständigkeit und ein nettes und kollegiales Team
Die Besoldung bzw. Vergütung erfolgt entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis Besoldungsgruppe A 8 LBesG NRW bzw. bis Entgeltgruppe 9a TVöD bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 41 Stunden (Beamte/-innen) bzw. 39 Stunden (Beschäftigte).
Spezifische soziale Kompetenzen und Qualifikationen, die durch generationenübergreifende Familien- und Pflegearbeit sowie im Rahmen freiwilligen sozialen Engagements erworben werden, sind ausdrücklich willkommen.
Die Kreisstadt Euskirchen betreibt ein intensives betriebliches Gesundheitsmanagement und pflegt eine Verwaltungskultur, die die Vereinbarkeit von Beruf mit Familie bzw. Pflegeaufgaben unterstützt.
Die Kreisstadt Euskirchen hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt. Daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Besetzung der Stelle im Jobsharing-Verfahren ist möglich, wobei die Stelle arbeitstäglich ggf. auch über die üblichen Dienstzeiten hinaus besetzt sein muss.
Schwerbehinderte Bewerber/-innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum