Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten/r
Die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r ist eine dreijährige Berufsausbildung, die dich auf das Fachgebiet der öffentlichen Verwaltung vorbereitet.
Während deiner Ausbildung arbeitest du mit verschiedenen Gesetzen und bearbeitest Anträge für Sozialleistungen oder die Zulassung von Fahrzeugen.
Du wirst dir im Laufe deiner Ausbildung ein umfassendes Wissen über Bürowirtschaft, Rechtsanwendung und Personal- und Finanzwesen aneignen.
Deine Kommunikations- und methodischen Fähigkeiten werden durch den Einsatz in verschiedenen Teams und Projekten gestärkt.
Die Praxisorientierung deiner Ausbildung wird dir helfen, effizient zu arbeiten und Lösungen für komplexe Probleme zu finden.
Fachliche Inhalte:
* Bürowirtschaft
* Rechtsanwendung
* Personal- und Finanzwesen
Kommunikative und methodische Kompetenzen:
* Kommunikation
* Methode
Weitere Informationen:
* Abwechslung bei der Arbeit und im Unterricht
* Eine Tätigkeit mit gesellschaftlichem Beitrag
* Ein Angebot an persönlicher Betreuung und Unterstützung durch Ausbildungsmitarbeiter*innen und hauptamtliche Ausbilder*innen
* Gezielte Prüfungsvorbereitung
* Vielverschiedene Entwicklungsmöglichkeiten
* Flexible Arbeitszeiten
Anforderungen:
* Mindestens den Realschulabschluss
* Kommunikations- und Teamfähigkeit
* Einen sicheren Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
* Ein gutes Zahlenverständnis
* Interesse an öffentlichen Aufgaben