Beamtin/Beamter im mittleren Verwaltungsdienst
Ihre Aufgaben umfassen die Arbeit in verschiedenen Bereichen der Landesverwaltung, wobei Sie als Beschäftigte/r des mittleren allgemeinen Verwaltungsdienstes einsetzbar sind. Die Ausbildung ist praxisnah orientiert und besteht aus fachtheoretischen und berufspraktischen Ausbildungsabschnitten.
Die Themen umfassen:
* Verwaltungsorganisation und Arbeitsabläufe
* Recht und Rechtsanwendungen
* Personalangelegenheiten
* Wirtschaft / Verwaltungswirtschaft
Als Regierungssekretäranwärter oder -anwärterin werden Sie in den Bereichen Verwaltungsorganisation und Arbeitsabläufe, Recht und Rechtsanwendung, Personalangelegenheiten und Wirtschaft sowie Verwaltungswirtschaft tätig sein. Mit Bestehen der Laufbahnprüfung erwerben Sie die Anerkennung der Laufbahnbefähigung für den mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst im Land Brandenburg.
Die Ausbildung gliedert sich in mindestens drei Praktika. Im Rahmen der Ausbildung lernen Sie wichtige Fertigkeiten wie Kommunikation, Kooperation und Problemlösung.
Sie haben Interesse an gesellschaftlichen Entwicklungen und besitzen ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen? Dann sind Sie ideal für diese Rolle geeignet.
Anforderungen
* Ein gutes Allgemeinwissen und politisches Interesse
* Flexibilität, Belastbarkeit und Lernbereitschaft
* Kenntnisse der etablierten Office-Programme
* Die Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team zu arbeiten
Wir suchen nach Personen mit einem starken Engagement für öffentliche Dienste und einer Neugier auf neue Herausforderungen. Als Beschäftigte/r im mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst sehen Sie Ihre Arbeit als einen Beitrag zur Gesellschaft und wollen dabei aktiv teilhaben.