Sie möchten eine Karriere in der Verwaltung beginnen und Ihre Fähigkeiten im Bereich des öffentlichen Dienstes entwickeln?
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich auf einen erfolgreichen Beruf zu vorbereiten. Die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten ist ein wichtiger Schritt in Ihrer Laufbahn.
Ihre Aufgaben
* Sie werden in den gültigen Rechtsvorschriften geschult und wenden sie verantwortungsbewusst an.
* Haushalts- und Wirtschaftspläne aufstellen und aktiv im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen mitarbeiten.
* Haushaltsüberwachungslisten führen und Zahlungsvorgänge bearbeiten.
* Sachverhalte ermitteln, Verwaltungsentscheidungen erarbeiten und Beteiligte unterrichten.
* Materialien beschaffen und ordnungsgemäß verwalten.
Ihre Qualifikationen
* Mindestens befriedigender Hauptschulabschluss.
* Gute Leistungen in Deutsch und Mathematik.
* Verantwortungsbewusstsein und Konzentrationsfähigkeit.
* Engagement und Lernbereitschaft für den gewählten Beruf.
* Arbeitsgewohnheiten und Teamfähigkeit.
Ihre Vorteile
* Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren Verhältnissen.
* Fundierte Qualifizierung zur Verwaltungsfachangestellten/ zum Verwaltungsfachangestellten mit vielen Berufschancen.
* Kompetente Ausbilderinnen und Ausbilder, die für Ihren optimalen Start sorgen.
* Ausbau Ihres Fachwissens zu Verwaltungsvorgängen.
* Abschlussprüfung vor dem Prüfungsausschuss des Bundes.
* Monatliches Ausbildungsentgelt erhöht sich über alle drei Jahre (ca. 1218,26 Euro im ersten Jahr, ca. 1314,02 Euro brutto im dritten Jahr).