Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Wissenschaftlicher mitarbeiter / wissenschaftliche mitarbeiterin (postdoc, m/w/d) mit schwerpunkt in forschung und lehre

Regensburg
Universität Regensburg
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Inserat online seit: 18 September
Beschreibung

ID: 25.203

Medizin


Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Postdoc, m/w/d) mit Schwerpunkt in Forschung und Lehre

Institut für Pathologie

Das Institut für Pathologie der Universität Regensburg hat neben Forschung und Lehre Aufgaben in der Krankenversorgung und betreut neben dem Universitätsklinikum mehrere Krankenhäuser in der Region. Neben dem gesamten diagnostischen Spektrum einer Universitätspathologie sind wir stark in multimodaler gewebebasierter Krebsforschung aktiv – inklusive Digital- und Computational Pathology – und an klinischen Studien beteiligt.

EckpunkteBeginn:

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Umfang:

Vollzeit, Teilzeit 40 h / Woche

Vergütung:

TV-L E13

Befristung:

unbefristet


Wir bieten:

* Eine unbefristete Position in einem international ausgerichteten, interdisziplinären Forschungsteam
* Zugang zu moderner Infrastruktur in der Pathologie (inkl. Digital- und Molekularpathologie)
* Ein vielseitiges Tätigkeitsfeld mit Forschungs-, Lehr- und Projektmanagementaufgaben
* Möglichkeiten zur persönlichen wissenschaftlichen Weiterentwicklung
* Die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes


Ihre Aufgaben:

* Mitarbeit an Forschungsprojekten der AG-Leitung im Bereich translationaler Tumorforschung unter Nutzung moderner molekular- und gewebepathologischer Methoden mit initialem Fokus auf Mamma- und Gynäkopathologie
* Planung und Durchführung eigener klinisch-pathologisch relevanter Forschungsprojekte
* Koordination und Management von Forschungsprojekten, Betreuung von Personal sowie Unterstützung bei Drittmittelanträgen und Projektberichten
* Mitwirkung an Organisation und Weiterentwicklung von Lehrveranstaltungen (Humanmedizin, Molekulare Medizin, ggf. Medizinische Informatik)
* Betreuung von Studierenden (Bachelor-, Master- und Promotion)
* Engagement in interdisziplinären Kooperationen mit nationalen und internationalen Partnern


Ihr Profil:

* Abgeschlossenes Hochschulstudium in Biologie oder Molekularmedizin
* Promotion in einem biomedizinischen Forschungsbereich (z. B. Pathologie, Onkologie, Molekularbiologie) sowie nach Promotion mindestens zwei Jahre hauptberufliche wissenschaftliche Tätigkeit im einschlägigen Bereich
* Mehrjährige praktische Erfahrung in translationaler humanmedizinischer Forschung, insbesondere im Bereich der Pathologie wünschenswert
* Breite Expertise in molekular- und zellbiologischen Methoden, ergänzt durch Erfahrung in Histologie/IHC inkl. sicherem Umgang mit in der Pathologie etablierten Methoden (z. B. Umgang mit FFPE-Gewebe, RNA-Seq, Zellkultur, in-vitro-Analysen)
* Kenntnisse in Digitalpathologie und wünschenswert in KI-gestützter Datenanalyse
* Sehr gute Kenntnisse in statistischer Analyse, wünschenswert auch in Bioinformatik
* Nachgewiesene Erfahrung im Forschungsmanagement
* Erfolgreiche Einwerbung kompetitiver Drittmittel sowie umfassende Erfahrung im Management extern geförderter Projekte (z. B. Bundesministerien, EU)
* Erfahrung in der Lehre der Human- und/oder Molekularmedizin, wünschenswert vor allem im Bereich der Pathologie, inkl. Betreuung von Studierenden und Entwicklung von Wahlfächern
* Aktive Teilnahme an wissenschaftlichen Tagungen (z. B. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pathologie); Erfahrung in der Organisation (inter-)nationaler Konferenzen wünschenswert
* Fundierte Softwarekenntnisse (u.a. MS Office, GraphPad Prism, ImageJ, Photoshop)
* Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch (schriftlich und mündlich)
* Persönliche Eigenschaften: Organisationsstärke, eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit, Vertraulichkeit, Loyalität sowie Freude an interdisziplinärer
* Zusammenarbeit in einem dynamischen internationalen Team
* Zusatzqualifikation: Felasa B-Training

Die Universität Regensburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Universität Regensburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein (nähere Informationen unter

https://www.uni-regensburg.de/universitaet/jobs-und-karriere/familien-service

).
Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.

Bitte beachten Sie, dass wir Kosten, die bei einem etwaigen Vorstellungsgespräch für Sie anfallen sollten, nicht übernehmen können.

----------------------------------- -----------------------------------


Kontakt:

Für Auskünfte steht Ihnen Frau Prof. Dr. med. Dr. rer. biol. hum. Ramona Erber (E-Mail:

ramona.erber@ukr.de

/Telefon: 0941 944-16649) zur Verfügung. Bewerbungen sind mit üblichen Unterlagen bis spätestens 05.10.2025 ausschließlich über den unten stehenden Bewerbungsbutton möglich.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Wissenschaftliche mitarbeiterin
Regensburg
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
45.000 € - 55.000 € pro Jahr
Ähnliches Angebot
Wissenschaftlicher mitarbeiter / wissenschaftliche mitarbeiterin (m/w/d) im bereich software engineering
Regensburg
Universität Regensburg
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Wissenschaftlicher mitarbeiter steuerberatung/tax (w/m/d)
Regensburg
KPMG
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Universität Regensburg
Universität Regensburg Jobs in Regensburg
Wissenschaft Jobs in Regensburg
Jobs Regensburg
Jobs Regensburg (Kreis)
Jobs Bayern
Home > Stellenangebote > Wissenschaft Jobs > Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs > Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs in Regensburg > Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Postdoc, m/w/d) mit Schwerpunkt in Forschung und Lehre

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern