Berufliche Herausforderung für eine pädagogische Begleitung
">
Wir suchen nach einer Persönlichkeit, die Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hat und sich für ihre Förderung und Entwicklung interessiert. Die geeignete Person sollte Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen haben und idealerweise im Umgang mit Schülerinnen und Schülern mit körperlicher, geistiger oder seelischer Beeinträchtigung.
Aufgaben
* Persönliche Begleitung eines Kindes mit Beeinträchtigung im Schul- oder Kitaalltag
* Förderung der größtmöglichen Selbstständigkeit des Kindes durch unterstützende Maßnahmen
* Unterstützung in lebenspraktischen Dingen, z.B. Assistenz bei motorischen Schwierigkeiten
Weitere Informationen zu den Aufgaben finden Sie im folgenden Text:
In unserer Einrichtung werden wir ständig wachsenden Bedarf an Schulbegleitern haben, daher suchen wir Verstärkung für den Schulbegleitdienst in der Region Hannover in Teilzeit. Der Schulbegleitdienst trägt dazu bei, dass Vielfalt und Individualität von Kindern und Jugendlichen als Normalität und Ressource in der Gesellschaft verstanden werden.
Anforderungen
* Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher, Sozialpädagoge, Diplom-Pädagoge, Heilpädagoge, Heilerziehungspfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger, Ergotherapeut, Sozialassistent oder in einem vergleichbaren Beruf
* Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen
* Kommunikationsfähigkeit sowie die Fähigkeit zur Reflexion
* Durchsetzungsvermögen und Freude an einer kooperativen Zusammenarbeit
Weitere Informationen finden Sie im folgenden Text:
Wir bieten Ihnen eine spannende, verantwortungsvolle und selbständige Tätigkeit in einem kollegialen Team, eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas, Jahressonderzahlung, dienstgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, monatliches pauschales Festgehalt auch während der Schulferien auf Basis eines Stundenkontomodells, 30 Tage Urlaubsanspruch und 2 Regenerationstage, ein modernes Gesundheitsmanagement, z.B. durch die Mitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk Hansefit, gute Anbindung an das Führungsteam mit pädagogischer Unterstützung in Krisensituationen und persönliche Weiterbildung (Fortbildungsangebote, Kollegiale Beratung usw.).
Weitere Informationen finden Sie im folgenden Text:
Familienfreundliche Arbeitszeiten, gute Anbindung an das Führungsteam, persönliche Weiterbildung.
Weitere Informationen finden Sie im folgenden Text:
Nachweis eines wirksamen Masernschutzes Voraussetzung (Nachweispflicht für die Jahrgänge ab 1971).
Weitere Informationen finden Sie im folgenden Text:
Positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten.
],