Deine Aufgaben: Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Einheiten in Schulsanitätsdiensten und deren Betreuung Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Angeboten in der Jugendarbeit, Zusammenarbeit mit den hauptamtlich und ehrenamtlich Tätigen Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Erste-Hilfe-Lehrgängen (hauptsächlich im Rahmen des Schulsanitätsdienstes) Repräsentation des Malteser Hilfsdienstes im Rahmen der Tätigkeit Das bieten wir: Ein monatliches Taschengeld in Höhe von 550 € Sämtliche Sozialleistungen wie die Kranken-, Renten-, Arbeitslosen-, Pflegeversicherung Eine Qualifikation als Einsatzsanitäter*in ggf. Erste-Hilfe-Ausbilder*in (und ggf. als Jugendgruppenleiter*in, falls noch nicht vorhanden) 26 Tage Urlaub pro Jahr 5 Seminarwochen, in denen du dich mit spannenden Themen gemeinsam mit anderen Freiwilligen auseinandersetzt Die Möglichkeit, Menschen direkt zu helfen und wertvolle Erfahrungen für das Berufsleben zu sammeln Die Anerkennung des Freiwilligendienstes für einige Studienbewerbungen und Ausbildungsgänge Einblicke in die Arbeits- und Organisationsabläufe des Jugendreferats und der Abteilung Ausbildung Was wir uns vorstellen: Selbstständiges und eigenständiges Arbeiten Hohes Verantwortungsgefühl Flexibilität Du hast keine große Scheu, vor Gruppen zu sprechen Erfahrung in der Jugendgruppenarbeit wünschenswert Du bist mindestens 18 Jahre alt Führerschein Klasse B vorteilhaft Freue dich auch darauf: Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen Spaß und Freude mit unterschiedlichen Menschen Pädagogische Begleitseminare, in denen Du dich mit anderen FSJlern austauschen kannst Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende Die Möglichkeit innerhalb der Seminargruppe viele neue Kontakte zu knüpfen Ein tolles Team in der Dienststelle, das sich auf deine Unterstützung freut