Jobbeschreibung
Als Ausbildungsbetrieb bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre fachliche und persönliche Entwicklung zu fördern. Wir suchen qualifizierte Auszubildende für die Fachrichtung Elektroniker/in für Betriebstechnik.
Requisite Fähigkeiten und Qualifikationen
* Mindestens Mittelschulabschluss oder Mittlere Reife
* Interesse an Elektronik
* Technisches Verständnis
* Logisches Denkvermögen
* Handwerkliches Geschick
* Sicherheitsbewusstsein
* Teamfähigkeit
Vorteile
* Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
* 30 Tage Urlaub
* Tarifliche Sonderzahlungen
* Eigene Kantine
* Berichtsheft easy per App
* Mitarbeiter-Rabatte
* Sprit- und Lehrmittelzuschuss
* Starter-Trip
* Abschlusszeugnisprämie
* Eigene Ausbildungswerkstatt
* Fast 100% Übernahme
* Kranführerschein
* Staplerführerschein
* Erste-Hilfe-Kurs
* Berufsbekleidung
Andere Informationen
Unsere Auszubildenden arbeiten in der Instandhaltung und sind verantwortlich für den reibungslosen Ablauf der Fertigung und die Behebung von Störungen an Maschinen. Die intensive Fachausbildung kennzeichnet die Ausbildung des Elektronikers. Zu seinen Aufgaben gehören die Montage von elektrischen Anlagen sowie die Inbetriebnahme und Instandhaltung von Systemen / Anlagen der Energieversorgungstechnik, der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, der Meldetechnik, der Antriebstechnik sowie der Beleuchtungstechnik. Die Berufsprofile sind ausgerichtet an betrieblichen Arbeits- und Geschäftsprozessen mit spezifischen Industriedienstleistungen. Die Ausbildung entspricht betrieblichen Schwerpunkten in den Einsatzgebieten. Der Berufsschulunterricht ist in Lernfelder aufgeteilt, die sich an konkreten beruflichen Aufgabenstellungen und Handlungsabläufen orientieren. Die Abschlussprüfung ist in zwei Prüfungsteile gegliedert, wobei der erste Teil nach 18 Monaten und der zweite Teil am Ende der Berufsausbildung abgelegt wird.