Das Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) nimmt mit 30 Fachkliniken und 20 Instituten weit über das Saarland hinaus eine führende Rolle in medizinischer Lehre, Forschung und Krankenversorgung wahr. Jährlich versorgen wir in 1466 Planbetten über 45.000 stationäre und mehr als 260.000 ambulante Patientinnen und Patienten – mit der Unterstützung von über 6.000 engagierten Mitarbeitenden aus den unterschiedlichsten Berufsgruppen. Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie ist Teil des Neurozentrums des Universitätsklinikums des Saarlandes und kooperiert besonders eng mit der Psychosomatik und den anderen hier beheimateten Fächern - der Neurologie, der Neurochirurgie, der Neuroradiologie, der Neuropathologie, der Kinder- und Jugendpsychiatrie, der Forensischen Psychiatrie und dem Institut für Medizinische und Klinische Psychologie. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Teilzeit (75%) eine/n Sozialarbeiter (m/w/d). Ergänzung der medizinischen und pflegerischen Betreuung im Krankenhaus Beratung und Unterstützung der Patienten bei persönlichen und sozialen Problemen Organisation des nachstationären Aufenthalts Einleiten von Anschlussmaßnahmen Fachhochschul- oder Hochschulstudium im Bereich Soziale Arbeit Fundierte Kenntnisse in Sozialrecht (SGB II, XI und XII) Fähigkeit zu eigenständigem Arbeiten Erfahrung im Krankenhaussozialdienst, Schwerpunkt Psychiatrie erwünscht Einsatzbereitschaft und Flexibilität Fähigkeit zum Arbeiten im interdisziplinären Team Kommunikationsgeschick und Kenntnisse in Gesprächsführung Konfliktlösefähigkeit Kenntnisse in MS-Office Bereitschaft zur Teilnahme an Supervisionen Tarifvertragliche Konditionen und Rahmenbedingungen nach TV-L Betriebliche Altersvorsorge Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung Kinderbetreuung in unmittelbarer Nähe des Universitätsklinikums Fort- und Weiterbildung an unserem hauseigenen Referat Teamorientierte, konstruktive Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet mit der Option auf Festanstellung Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Nähere Auskünfte bei fachlichen Fragen erhalten Sie von Frau Schubert oder Frau Konrath, unter 06841/16-24202 oder per E-Mail an bewerbung@uks.eu. Wenn Sie Interesse daran haben, Teil dieses Teams zu werden, dann freuen wir uns bis zum 15.09.2025 über den Erhalt Ihrer Bewerbungsunterlagen. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Online-Bewerbermanagementsystem ein. Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden. Bewerber/innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Das UKS fordert Frauen auf, sich zu bewerben, um nach Maßgabe des Gleichstellungsplanes den Anteil an Frauen in diesem Aufgabenbereich zu erhöhen.