Gesellschaft: TÜV Rheinland Industrie Service GmbH
000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Sie erstellen Gutachten über den sicherheitstechnischen Zustand der Anlagen vor Ort beim Kunden im In- und Ausland.
Sie verantworten Prüftätigkeiten zur Beurteilung von Festigkeitsnachweise (z.B. Standsicherheit, Festigkeit und Ermüdung), maschinentechnischen Einrichtungen (z.B. Hydraulik oder Pneumatik) und elektro-/steuerungstechnische Komponenten bis hin zur Softwareverifikation.
Während Ihrer Ausbildung bei uns begleiten Sie erfahrene Sachverständige und erhalten umfangreiche fachliche Aus- und Weiterbildungen. Studium des Ingenieurwesens/ Bachelor Fachrichtung Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Mechatronik oder Elektrotechnik, idealerweise abgeschlossene Zusatzausbildung als Schweißfachingenieur*in
Strukturberechnungen, insbesondere Stahl-, Holzbau und Aluminium oder Kenntnisse im Bereich der Elektro-/Steuerungsplanung sowie Softwareentwicklung
Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise, Freude an Weiterbildung
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, sowie Führerschein der Klasse B mit der Bereitschaft an Reisen im In- und Ausland
Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women´s Network".
Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen.
Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.