Als Samtgemeinde Rodenberg suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine
Sachbearbeitung Hauptamt E 9c (m/w/d)
Die Beschäftigung von Teilzeitkräften ist möglich, sofern der Arbeitsplatz ganztägig besetzt ist.
Interessiert?
Dann wünschen wir uns von Ihnen eine aussagekräftige Bewerbung.
Aufgabenbereich:
* Fördermittelmanagement:
* Recherche, Beantragung und Abwicklung von Fördermitteln auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene
* Erstellung und Prüfung von Förderanträgen, Verwendungsnachweisen und Abrechnungen
* Kommunikation mit Fördermittelgebern, Behörden und Partnern
* Dokumentation und Nachverfolgung von Förderprojekten
* Organisations- und Verwaltungsmanagement:
* Erstellung von Berichten, Statistiken und Präsentationen
* Durchführung von Stellenbewertungen nach den geltenden tariflichen und rechtlichen Vorschriften
* Erstellung und Überprüfung von Stellenbeschreibungen
* Beratung der Fachbereiche zu Stellenbewertungen und Eingruppierungsfragen
* Zentraler Rechnungseingang:
* Erfassung, Prüfung und Bearbeitung von eingehenden Rechnungen
* Unterstützung bei der ordnungsgemäßen Kontierung und Weiterleitung an die Buchhaltung
* Zentrale Beschaffung:
* Bedarfsermittlung und Beschaffung von Büromaterial, Dienstleistungen und weiteren Ressourcen
* Einholung und Vergleich von Angeboten sowie die Durchführung von Bestellungen
* Verwaltung und Dokumentation der Beschaffungsvorgänge
* Inventuren
* Reisekostenangelegenheiten (inkl. Dienstfahrzeug)
* Abrechnungen von Dienstreisen, Fortbildungsreisen sowie der Fahrtenbücher
* Beratung bei offenen Fragen
* Verwaltung der Dienstfahrzeuge
Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts ist möglich.
Wir wünschen uns von Ihnen:
* Verwaltungsfachwirt*in (zweite Angestelltenprüfung – A II)
* sicherer Umgang mit Office-Produkten (Word, Excel und Outlook)
* Weiterbildung zum/zur Organisator/in wünschenswert bzw. die Bereitschaft an einem solchen teilzunehmen
* gute Umgangsformen, sicheres, freundliches und kundenorientiertes Auftreten
* selbstständiges, systematisches und verantwortungsbewusstes Arbeiten
* Teamfähigkeit
* Belastbarkeit und Flexibilität
* Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen:
* eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
* eine gute Einarbeitung durch ein dynamisches Team
* betriebliche Altersvorsorge
* sämtliche Vorteile des öffentlichen Dienstes
* Gehalt gem. E 9c TVöD-VKA
* 30 Tage Urlaub im Jahr
* Firmenfitness von Hansefit und benefits.me
Die Samtgemeinde Rodenberg setzt sich für die berufliche Gleichstellung ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz im Sinne des NGG abzubauen und begrüßt daher gleichermaßen die Bewerbung von Menschen unterschiedlichen Geschlechts. Zugleich möchten wir den Anteil der Beschäftigten mit interkultureller Kompetenz in den nächsten Jahren erhöhen und daher insbesondere Personen mit Migrationshintergrund ermuntern, sich auf die ausgeschriebene Stelle zu bewerben. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ebenso erwünscht.
Wir freuen uns auf Sie.
Ihrer Bewerbung legen Sie bitte ein aktuelles Zwischenzeugnis bei.
Wenn Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen auf postalischem Wege zuleiten möchten, weisen wir darauf hin, dass wir die Bewerbungsmappen nicht zurücksenden und sie nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichten werden. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an:
Samtgemeinde Rodenberg
Personalamt
05723/705-15
Amtsstraße 5
31552 Rodenberg
Haben Sie noch Fragen?
Dann steht Ihnen Frau Cheyenne Gerstner aus unserem Personalteam gerne unter der Telefonnummer 05723/705-15 zur Verfügung.
www.rodenberg.de/