Jobbeschreibung:
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Ausbildung als Stadtsekretär*in bei der Stadtverwaltung zu absolvieren. Im Rahmen dieses duale Studiums lernen Sie Büro- und Verwaltungsarbeiten in vier bis fünf unterschiedlichen Fachbereichen kennen. Im Mittelpunkt steht dabei die Rechtsanwendung, wenn Sie sich mit den verschiedensten Anliegen der Bürger*innen befasst.
Die Ausbildung ist zweijährig und erfolgt in zwei Phasen: Zunächst werden Sie zur/zum Stadtsekretäranwärter*in ernannt. Damit wird ein Beamtenverhältnis auf Widerruf begründet. Nach der Ausbildung in der Regel eine Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe und Sie werden zur/zum Stadtsekretär*in ernannt.
Voraussetzungen:
* Die deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union
* Keine Vorstrafen
* Mindestens die Fachoberschulreife
* Das erfolgreiche Absolvieren des Auswahlverfahrens
* Gesundheitlich geeignet (amtsärztliche Untersuchung nach dem Auswahlverfahren)
Was wir bieten:
Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Aspekten, die für ein duales Studium sprechen: Betreuung und Unterstützung durch eine eigene Ausbildungsabteilung, unmittelbare Verknüpfung von theoretischen und praktischen Inhalten, sicherer Arbeitsplatz in der Stadtverwaltung, zuverlässige Ausbildungsvergütung und vermögenswirksame Leistungen, flexible Arbeitszeiten, Tutor*innenveranstaltungen mit den Auszubildenden der Vorjahre, viele Veranstaltungen und Aktionen während der Ausbildung.