Gas- und Wasserrohrnetze - Anlagenmechaniker/in
Ausbildungsinformationen:
Duale Ausbildung in Dreieinhalb Jahren. Bei dieser Berufsausbildung lernen Sie, Anlagenmechaniker Gas- und Wasserrohrnetze zu werden.
Berufliche Tätigkeit:
Überwachen, prüfen, warten und reparieren Sie Gas- und Wasserleitungen im Stadtwerksnetz und als Dienstleistung für andere Auftraggeber.
Verfahren des thermischen Trennens und Schweißens:
Wir verwenden diese Verfahren, um sicherzustellen, dass die Leitungen in bestem Zustand sind.
Herausforderungen und Möglichkeiten:
Als Anlagenmechaniker Gas- und Wasserrohrnetze arbeiten Sie im Freien und haben Kontakt zu unseren Kunden. Ein guter Hauptschulabschluss ist erforderlich. Wir suchen nach Personen mit Interesse an technischen Geräten, Maschinen und Anlagen sowie handwerklichem Geschick und technischem Verständnis.
Voraussetzungen:
* Werken/Technik: Erfahrung in der Handwerksbranche oder einer ähnlichen Position ist von Vorteil.
* Mathematik: Eine gute Mathematikkenntnis ist erforderlich, um komplexe Berechnungen durchzuführen.
* Physik: Kenntnisse der Physik sind wichtig, um die Funktionsweise von Anlagen und Maschinen zu verstehen.
* Sport: Gute körperliche Verfassung und Spaß an der Arbeit im Freien sind erforderlich.