Der Magistrat der Stadt Heusenstamm sucht zum 01.eine Einrichtungsleiterin / einen Einrichtungsleiter (m/w/d)
für das Kinderhaus Wiesenborn – eine Einrichtung mit Herz, Bildung und Gemeinschaft
~ Entgeltgruppe S16 TVöD-SuE, unbefristet, Vollzeit –
Mitten im malerischen alten Ortskern Heusenstamms, direkt neben dem historischen Schlossrathaus, liegt das Kinderhaus Wiesenborn – ein lebendiger und liebevoll gestalteter Ort für 120 Kinder im Krippen und Kindergartenalter. Hier erleben Kinder von klein auf eine Atmosphäre, die von Respekt, Offenheit und Wertschätzung geprägt ist.
Wir verstehen Kinder als kompetente Akteure ihrer eigenen Entwicklung und sehen uns als vertrauensvolle Begleitung, die mit Neugier, Spaß und einer anregenden Lernumgebung individuelle Entwicklungs- und Lernprozesse fördert. Unser Haus bietet den Kindern im Rahmen des offenen Konzepts viel Raum zum selbstbestimmten Spiel oder der Möglichkeit an Aktionen und Angeboten teilzunehmen.
Für die Weiterentwicklung und erfolgreiche Leitung dieser lebendigen Einrichtung suchen wir eine erfahrene, engagierte Fachkraft, die mit Führungskompetenz, pädagogischer Expertise und Begeisterung für offene Kinder und Familienarbeit das Kinderhaus Wiesenborn zukunftsfähig gestaltet.
persönliche und fachliche Weiterentwicklung
umfangreiche interne Fortbildungsangebote (z. B. zu Inklusion, Kinderschutz, Qualitätsmanagement)
regelmäßige Fortbildungen im Rahmen der Umsetzung des hessischen Bildungs- und Erziehungsplan
eine unbefristete Vollzeit-Stelle mit 39 Wochenstunden
eine stabile Gehaltsstruktur durch dazugehörigen Tarifvertrag TVöD-VKA und eine tarifgerechte Eingruppierung nach den Merkmalen für Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst (Teil B Nr. XXIV EntgO VKA) in der Entgeltgruppe S16 zwischen 4.669,04 € bei Vollzeitbeschäftigung je nach nachgewiesener Qualifikation
die Anerkennung und Übernahme der Stufenlaufzeit beim direkten Arbeitgeberwechsel im öffentlichen Dienst gemäß Tätigkeit und Nachweis
tarifliche Sozialleistungen z.B. Betriebsrente (ZVK), Jahressonderzahlung, leistungsorientiere Prämie, vermögenwirksame Leistungen
kostenfreies RMV-JobTicket Premium
Rabattaktionen im Rahmen eines Benefit-Anbieters
betriebliche Leistungen z.B. Teilnahme am Sozialwerk, Sonderkonditionen im Fitnessstudio, Vereinbarung zum JobBike
arbeitsfreie Tage an Weihnachten und Silvester gemäß Tarifvertrag
eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieherin/ staatlich anerkannter Erzieher, ein Studium der Sozialpädagogik bzw. Kindheitspädagogik oder ein vergleichbarer pädagogischer Abschluss gemäß § 25b HKJGB,
mehrjährige Berufserfahrung in Kindertageseinrichtungen, idealerweise mit Erfahrung im U3- und Ü3-Bereich,
gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit digitalen Tools in der pädagogischen und organisatorischen Arbeit
Für weitere Fragen steht Ihnen die Leiterin des Fachbereichs Bildung und Soziales, Frau Kerstin Stanek, telefonisch unter deroder per Mail unter gerne zur Verfügung.
August 2025 mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über den QR-Code oder über unsere Website Hier finden Sie auch weitere Informationen zum Kinderhaus Wiesenborn.