Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Standortleiter innere medizin / gastroenterologie (m/w/d)

Krefeld
Inserat online seit: 7 September
Beschreibung

Menü

Unsere Klinik für Innere Medizin am Standort Krefeld-Uerdingen sucht zum 01.10.2025 einen Standortleiter Innere Medizin / Gastroenterologie (m/w/d).

Alle Infos auf einen Blick Jobdetails Unbefristet:Vollzeit Einsatzort Helios St. Josefshospital Uerdingen Kurfürstenstr. 69, 47829 Krefeld Einstiegslevel Berufserfahrene Stellennummer 0154_000222 Jetzt bewerben


Das erwartet Sie

Interdisziplinäre lokale und standortübergreifende Zusammenarbeit mit dem Helios Klinikum Krefeld

Eigenverantwortliches Handeln

Personalverantwortung am Standort Uerdingen

Ausbau der bariatrischen Endoskopie

Enge Kooperation mit Niedergelassenen

Verhandelbare Privatliquidation

Persönliche Weiterentwicklung in der interventionellen Endoskopie in Kooperation mit Prof. Dr. Gerges möglich


Das bringen Sie mit

Facharztausbildung Innere Medizin und Gastroenterologie

Mehrjährige Erfahrung als Oberarzt (m/w/d)

Erfahrung in Personalführung

Endoskopisches Portfolio: ÖGD, Kolo, EUS und ERCP

Hervorragende kommunikative Fähigkeiten, ein hohes Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Zuverlässigkeit

Gesetzlich notwendiger Nachweis über die Immunisierung gegen Masern


Freuen Sie sich auf

Die vollständige Weiterbildungsermächtigung im Bereich Gastroenterologie

Eine interessante Tätigkeit in einem dynamischen Klinikum der Maximalversorgung mit drei Standorten in Krefeld

Kostenfreie Nutzung der Helios Zentralbibliothek und der Wissensplattform Amboss

Unterstützung bei der Fallverschlüsselung durch ein engagiertes DRG-Abrechnungsteam

Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung und die Helios PlusCard Family (Sonderkonditionen für Familienmitglieder)

Zuschuss zum Deutschlandticket

Corporate Benefits


Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!


Kontakt

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an den Chefarzt der Medizinischen Klinik II, Herrn Prof. Dr. Christian Gerges, unter der Telefonnummer 02151 32-4700 oder per E-Mail unter christian.gerges[at]helios-gesundheit.de sowie an die Geschäftsführerin, Frau Meike Hagemann, per E-Mail unter meike.hagemann[at]helios-gesundheit.de.


Unternehmensbeschreibung

Neben der familiären Atmosphäre schätzen Ihre potentiellen Kolleg:innen die Lage des Helios St. Josefshospital Uerdingen. Knapp 400 Meter vom Rhein entfernt liegt es eingebettet zwischen Stadtmauer und historischem Marktplatz. Die Fußgängerzone hinter dem Krankenhaus bietet Geschäfte des täglichen Bedarfs. Auch der Feierabendeinkauf kann unproblematisch in den umliegenden Supermärkten erledigt werden.

Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.

Ihre neue Arbeitsstelle ist nur ein paar Klicks entfernt ? bewerben Sie sich hier! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.


Adresse Arbeitsstelle

Helios Klinikum Krefeld>

Helios St. Josefshospital Uerdingen

Kurfürstenstr. 69

47829 Krefeld

Keine Arzt-Berichte
* Keine Bewertungen

Jetzt Arzt-Bericht schreiben 2 PJ-Berichte
*
o ★★★★★ 4,7 Sterne

PJ Bewertung Innere bei Klinikum Krefeld (Juni 2020 bis Oktober 2020)

Stationen Kardiologie, Notaufnahme, Hämato-Onkologie Kommentar Das Tertial am Helios Klinikum Krefeld hat mir besonders gut gefallen, da die Betreuung sehr gut organisiert und strukturiert ist. Jeder PJler erhält ein eigenes Telefon, und bekommt zügig den Zugang zu PACS und Medico, die er benötigt, um im Stationsalltag aktiv mitarbeiten zu können. Die Rotationen waren nach eigenen Wünschen flexibel anpassbar. Die vierwöchige feste Rotation in die Notaufnahme ist für jeden PJler in der Inneren vorgesehen und war super. In der Notaufnahme kann man eigene Patienten betreuen und diese mit einem erfahrenen Kollegen durchsprechen, sodass der Lerneffekt hoch ist.
Die Fortbildungen fanden regelmäßig statt und wurden sowohl von der Radiologie, als auch der Anästhesie und der Inneren Medizin angeboten. Zudem gab es die Möglichkeit zu einem Examenstraining, in dem man optional einen Patienten vorstellen kann und dazu Feedback erhält. Leider gab es zu dem Zeitpunkt nur wenig Fortbildungsangebot von der chirurgischen Seite. Auf Nachfrage haben auch andere Dozenten Fortbildungen außer der Reihe angeboten.
Man hat in der Regel immer Zeit an der Visite teilzunehmen und verbringt die Zeit nicht nur mit Blutabnehmen. Mittagspausen waren immer möglich.
Insgesamt habe ich mich hier im PJ als echter Mitarbeiter gefühlt und habe viel lernen können, daher kann ich das Krankenhaus definitiv weiterempfehlen.

PJ

Erstellt am 17.09.2020
Herkunft: pjranking
o ★★★★★ 4,7 Sterne

PJ Bewertung Innere bei Klinikum Krefeld (Januar 2020 bis April 2020)

Stationen Kardiologie, Notaufnahme, Gastroenterologie Kommentar Am Helios Klinikum Krefeld wird man ausnahmsweise mal als wertvoller potentieller Mitarbeiter geschätzt. Die niedrige Entlohnung ist vor allem durch die Uniklinik Aachen gedeckelt worden, das Helios Klinikum stellt einem aber zusätzlich noch Geld für eine Unterkunft zu Verfügung (bei Einreichen des Mitvertrags) oder besorgt einem eine Unterkunft, falls diese benötigt wird. Man bekommt einen eigenen Spinnt, ein eigenes Telefon, Kassaks (Kittelfreies KH) und Essensmarken für die Cafeteria. Alle sind sehr freundlich und versuchen einem trotz stressigem Alltag noch etwas bei zu bringen. Der PJ -Unterricht findet meistens statt und ist gut organisiert. Vorteil ist wenn man die M3 über die Uni Aachen am Helios macht, lernt man im PJ-Unterricht schon mal seine potentiellen Prüfer alle kennen und die sagen auch gerne mal, was Sie am liebsten Prüfen. Eine Rotation in die Notaufnahme kann ich nur wärmstens empfehlen, selten irgendwo so schnell so viel gelernt. Man nimmt eigene Patienten auf und bespricht jeden im Anschluss mit einem Notarzt. EKG auswerten, BGAs auswerten und klinische Untersuchungen lernt man dort besonders schnell. Schade ist es etwas, dass es keinen Studientag gibt. Auf Station kann man aber meistens früh gehen, wenn nur noch Briefe schreiben ansteht. Natürlich trifft man auch hier auf Kollegen, die weniger interessiert an der Lehre sind, aber man findet sich schnell zurecht und den Chefärzten liegt gute Lehre immer am Herzen. (Zumindest die, die ich kennen lernen durfte)

PJ

Erstellt am 20.04.2020
Herkunft: pjranking
Jetzt PJ-Bericht schreiben


Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.

Ihr Kontakt für fachliche Informationen:


Prof. Dr. med. Thomas Freiling

Jetzt bewerben

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Standortleiter innere medizin / gastroenterologie (m/w/d)
Krefeld
FRESENIUS_HELIOS_HOSPITALS
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Krefeld
Jobs Krefeld (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Standortleiter Innere Medizin / Gastroenterologie (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern