 
        
        Ausbildung zum Handelsfachwirt
Die Ausbildung zum Handelsfachwirt bietet eine gute Alternative zum Studium. Sie kombiniert Theorie und Praxis, um umfangreiches Wissen zu erwerben.
Beschäftigte Bereiche des Einzelhandels
 * Marketing: Wir beschäftigen uns mit Strategien, die Produkte an das Publikum bringen.
 * Logistik: Hier kümmern wir uns um den Transport und die Lagerung von Gütern.
 * Vertrieb: Unser Ziel ist es, unsere Kunden genau so wie sie wollen.
Karrierechancen
Als Abschluss erhält man zwei Qualifikationen: Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt. Diese entsprechen dem Niveau eines Bachelorabschlusses.
Einige unserer Anforderungen:
 * Hochschulreife (Abitur oder Fachabitur)
 * Freude am Kundenkontakt
 * Gutes Ausdrucksvermögen
 * Rasche Auffassungsgabe
 * Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
 * Organisationstalent
 * Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
 * Kreativität
 * Teamgeist
 * Angenehmes Auftreten und gepflegtes Äußeres
 * Freude am Umgang mit frischen Lebensmitteln
Vorteile der Karriere
Abwechslungsreiche Tätigkeiten, viele Möglichkeiten sich zu beweisen und spätere Selbstständigkeit machen diese Karriere besonders attraktiv.