Elektromobilität - Eine Zukunft im Energie- und Mobilitätssektor
Das Duale Studium 'Elektromobilität' bietet Ihnen die Chance, Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen zu entwickeln und Ihre Zukunft in der Energiewirtschaft zu gestalten.
Unser Studiengang Elektromobilität ist ein umfassendes Fachprogramm, das Sie mit umfassenden Kenntnissen, Methodenwissen und Arbeitstechniken ausstattet. Im Bereich der elektrischen und mechanischen Antriebstechnik erwirbt man wichtige Kompetenzen, die im Studiengang zusammenfließen.
* Systemintegration: Beherrschung der Integration von Maschinenbau, Elektro- und Steuerungstechnik für neue Produkte und Technologien.
* Umfassendes Verständnis der Elektromobilität: Dazu zählen alle technischen Geräte oder Verfahren, die Personen oder Güter durch elektromotorische Antriebe in Bewegung bringen bzw. muskelgetriebene Bewegungen unterstützen.
Wir bieten Ihnen:
* Hauptverantwortliche Ausbilder, die Ihnen immer zur Seite stehen.
* Mitarbeiter, die sich auf Sie freuen und Sie begleiten.
* Sie erleben die wirtschaftlichen Bereiche unseres Unternehmens: Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Personal, Einkauf und Materialwirtschaft, Netzwirtschaft.
* Sie erleben Projektmanagement hautnah.
* Sie lernen die technische Seite des Unternehmens in Auszügen kennen.
Ausbildungsorte: Die theoretische Ausbildung findet an der Technischen Hochschule Brandenburg in Brandenburg/Havel statt. Unsere verschiedenen Verwaltungsstandorte wie z.B. Fürstenswalde/Spree, Potsdam oder Demmin lernen Sie im Rahmen Ihres praktischen Einsatzes kennen. Geplant ist außerdem der Einsatz in einem unserer Außenstandorte, um unsere Anlagen und unser Netz hautnah zu erleben.
Benefit:
* Tarifliche Ausbildungsvergütung.
* Übernahme Studiengebühren und Semesterticket/Deutschlandticket.
* Zahlreiche Zusatzleistungen, z.B. Mietkostenzuschuss, Mobilitätsausgleich.
* 30 Tage Urlaub, 38 Stunden-Woche und flexible Arbeitszeiten.
* IT-Ausstattung.
* Spannende Einführungswochen, Seminare, Workshops und Exkursionen.
* Führerscheinzuschuss und viele Gesundheitsangebote.
* Möglichkeit eines Auslandssemesters.
* Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung.
* Kantinenversorgung.
* Mitarbeiterrabatte.
* Dienstwagen bei Reisetätigkeit.
* Garantierte Übernahme nach erfolgreichem Abschluss.
Voraussetzungen:
* Ein sehr gutes Abitur und eine positive Einstellung gegenüber Mathematik und Physik.
* Interesse an Zahlen und Themen wie Energie und Elektromobilität.
* Flexibilität und Engagement, um sich schnell an neue Herausforderungen anzupassen.
* Ein gewisses Maß an Organisationstätigkeit und Teamfähigkeit.