Leitung einer Station im UniversitätsCentrum für Orthopädie, Unfall- und Plastische Chirurgie
Einleitung:
* Als Leiter Ihrer eigene Station können Sie das Team und die Patientenversorgung erfolgreich vorantreiben.
* Der Posten erfordert von Ihnen eine umfassende Führungskompetenz und ein tiefes Verständnis der Geschäftsanforderungen.
* Die Arbeit an dieser Stelle beinhaltet das Coaching von Mitarbeitern, die Gewährleistung eines sicheren Arbeitsumfelds und die Implementierung strategischer Unternehmensziele auf der Station.
* Mit dieser Rolle haben Sie die Chance, Ihren eigenen Führungsstil zu entwickeln und Ihre Leistungen kontinuierlich zu verbessern.
* Das Ergebnis ist eine effiziente Arztpraxis mit zufriedenen Mitarbeitern und hohen Patientensättigungen.
* Weitere Aufgaben in diesem Bereich sind die Pflege von Beziehungen zwischen den verschiedenen Abteilungen und die Koordination von Schulungen und Trainingsprogrammen für das Personal.
Ihr Profil:
* Fachkundigkeit in einem relevanten medizinischen oder pflegerischen Fachgebiet.
* Leitungserfahrung in einer ähnlichen Umgebung.
* Erfolgreiche Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten sowie Organisationsvermögen.
* Gemeinschaftssinn und Offenheit für neue Herausforderungen und Ideen.
* Unterstützung bei der Einarbeitung in die Klinikstruktur und -prozesse, wobei wichtig ist, einen klaren Überblick über Ihr Arbeitsumfeld zu haben.
* Flexibilität und Kreativität als wichtige Grundlagen für Ihre Arbeit.
Unser Angebot:
1. ein strukturiertes Einarbeitungsprogramm, das auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.
2. eine freundliche, unterstützende und hochqualifizierte Mannschaft, mit der Sie gemeinsam unsere Ziele erreichen möchten.