An der neu eingerichteten Professur für Exposomforschung der Medizinischen Fakultät der Universität Augsburg suchen wir zur Verstärkung unseres interdisziplinären Forschungsteams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Bioinformatikerin / Bioinformatiker (m/w/d)
mit fundierter methodischer Expertise im Bereich Mikrobiomanalyse, multivariater Statistik und Machine Learning
Diese Stelle ist im Rahmen des Projekts BIOMEX (Integrative Bioinformatik zur Ableitung von Risikoprofilen und Präventionsstrategien entlang der Darm-Gehirn-Achse) zu besetzen. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 TV-L.
Ein starker Fokus der Professur liegt darin zu verstehen, wie nachhaltige, gesunde Ernährungsformen und ihre bioaktiven Bestandteile effektiv genutzt werden können, um ein gesundes Altern zu ermöglichen und den gesundheitlichen Auswirkungen des Klimawandels auf den Menschen entgegenzuwirken. Hier kooperieren wir national und international mit verschiedenen Disziplinen und setzen als Teil eines multidisziplinären Expertenteams an der Universität Augsburg zusätzliche, neue Impulse in der studentischen Lehre im großen Kontext von „Mensch, Klima und Umwelt“.
Qualitätskontrolle, Aufbereitung und Analyse von Shotgun-Metagenomdaten sowie Exposomdaten, v. a. chemical Exposomics
Visualisierung und Dokumentation der Ergebnisse für wissenschaftliche Publikationen
Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams aus Medizin & Grundlagenwissenschaft
Abgeschlossenes Studium in Bioinformatik, Datenwissenschaft, Biostatistik oder verwandten Bereichen
Sicherer Umgang mit Python und/oder R
gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Einbindung in ein engagiertes wissenschaftliches Team
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Publikationsliste) in Form einer einzigen PDF-Datei mit dem Betreff „Stelle als Bioinformatiker/in“ bis spätestens
August 2025