Die Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH bietet professionelle medizinische Versorgung in familiärer Atmosphäre an zwei Standorten an. In Freudenstadt wird ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten inklusive Hubschrauberlandeplatz betrieben, im benachbart gelegenen Horb ergänzt eine Klinik für Geriatrische Rehabilitation mit 50 Betten das Angebot für unsere PatientInnen. Zudem sind die Kliniken als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen akkreditiert.Wir suchen für unserTeam in der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgiezum nächstmöglichen Zeitpunkt einenAssistenzarzt (m/w/d)Die Leitung der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie obliegtFrau Chefärztin Susanne Atug,Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Spezielle Unfallchirurgie.Pro Jahr werden über 3.000 operative Eingriffe durchgeführt. In der umfangreichen Chirurgischen Ambulanz mit D-Arzt-Sprechstunde stellen sich jährlich Patienten vor.AufgabenStationäre und ambulante PatientenversorgungTeilnahme an Visiten und BesprechungenInterdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen anderen BerufsgruppenProfilDeutsche ApprobationHohes Engagement, Zuverlässigkeit sowie TeamfähigkeitSoziale Kompetenz und Empathie sowie wertschätzende Umgangsformen gegenüber unseren PatientenWir bietenDie volle Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie zum speziellen Unfallchirurgen (m/w/d) in der Zusammenarbeit mit der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik TübingenEin hoch motiviertes, dynamisches und erfahrenes TeamEine anspruchsvolle Tätigkeit mit breitem SpektrumEinen sicheren ArbeitsplatzFinanzielle Unterstützung von FortbildungenBezahlung nach dem TV-Ärzte/VKA, allgemeine übliche Sozialleistungen des öffentlichen DienstesBetriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement, Corporate Benefits, DienstradleasingBeteiligung an einer umfangreichen GutachtertätigkeitVerminderung der administrativen Tätigkeiten durch Einsatz von PA´s und Kodierfachkräften, digitale Patientenakte, Stationslaptop (WLAN)Notarztdienste als Nebentätigkeit (bei Interesse)Unterstützung bei der Kinderbetreuung (in Kooperation mit Kindergarten und -hort)Important notePlease be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.LNKD1_DE