Ihre Aufgaben
1. Mitarbeit an der Entwicklung und Validierung von Fluidsystemen.
2. Entwurf und Auslegung fluidtechnischer Komponenten (Förderung, Filterung, Überwachung, Pneumatik).
3. Planung und Durchführung von Prototypentests.
4. Unterstützung bei Montage und Integration in Gesamtanlagen.
5. Erstellung technischer Dokumentationen (Anleitungen, Spezifikationen, Testberichte).
6. Zusammenarbeit mit Mechanik, Elektrotechnik, Software, Einkauf und Projektleitung.
Ihre Qualifikationen
7. Fundierte Kenntnisse in Fluidtechnik (Pumpen, Ventile, Sensorik, Schlauch-/Rohrsysteme).
8. Berufserfahrung im (Sonder-)Maschinenbau oder Anlagenbau.
9. Sicherer Umgang mit CAD-Tools (z. B. Inventor).
10. Erfahrung mit Testständen und Inbetriebnahme.
11. Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise.
12. Wünschenswert: Kenntnisse in Pneumatik und moderner Filtertechnologie.
Ihre Vorteile
13. Unbefristeter Arbeitsvertrag
14. Hauseigener ver.di-Tarifvertrag
15. 30 Tage Urlaub
16. Gleitzeitkonto
17. Sozial- und Zusatzleistungen (VWL)
18. Individuelle Förderkonzepte und Weiterbildungen
19. Remote Work
20. Zuschuss zum Jobticket
21. Corporate Benefits Programm