Die Universität Bayreuth ist eine forschungsorientierte Universität mit international kompetitiven und interdisziplinär ausgerichteten Profilfeldern in Forschung und Lehre. An der Universität Bayreuth ist am Lehrstuhl für Konstruktionslehre und CAD zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle zu besetzen als
Wissenschaftlicher Mitarbeiter – Doktorand (m/w/d) Automatisierte Simulationssteuerung durch intelligente Sprach- und Textmodelle
Die Stelle ist projektbedingt zunächst auf 3 Jahre befristet und dient der Förderung einer wissenschaftlichen Qualifizierung (Promotion).
Am Lehrstuhl für Konstruktionslehre und CAD forschen wir an innovativen Themen in den Bereichen Antriebstechnik und mechatronische Maschinenelemente, Bauteilberechnung, Simulation und FEM sowie Bauteil-, Systemgestaltung, Konstruktionsmethodik und natürlich CAD.
Die Aufgabe:
1. Entwickle einen interaktiven Chatbot! Mit Methoden der Künstlichen Intelligenz sollen die Methoden der simulativen Bauteilauslegung barriereärmer gestaltet werden.
2. Werde Vorreiter in der Virtuellen Produktentwicklung! Entwickeln und validieren Sie Simulationsmodelle, um die Einsatzmöglichkeiten von Simulationsmethoden neu zu definieren.
3. Arbeite am technischen Fortschritt und rede darüber! Präsentieren Sie Ihre Projektergebnisse auf nationalen und internationalen Fachkonferenzen und knüpfen Sie ein internationales Netzwerk.
Ihr Profil:
4. Masterabschluss in einem ingenieurwissenschaftlichen Studiengang, vorzugsweise der Fachrichtungen Allgemeine Ingenieurwissenschaften, Maschinenbau, Mechatronik, Informatik, Technomathematik oder Wirtschaftsingenieurwesen
5. Vertiefte Kenntnisse numerischer Methoden sind wünschenswert
6. Interesse am Programmieren ist wünschenswert
7. Interesse an interdisziplinär ausgerichteter Forschung mit Projektpartnern aus Wissenschaft und Industrie
8. Proaktives Engagement, Teamfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise und Neugierde
9. Wunsch, Forschungsergebnisse zu einer Doktorarbeit zusammenzufassen
10. Professionelles Auftreten, sehr gute Deutschkenntnisse sowie fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was Sie erwarten können:
11. Vergütung nach TV-L E 13, Vollzeitstelle
12. Zukunftsweisende und hochaktuelle Themenfelder
13. Eine innovative wissenschaftliche Tätigkeit in Kombination mit anwendungsorientierter Forschung und Austausch mit Projektpartnern im In- und Ausland
14. Einen abwechslungsreichen Aufgabenbereich mit großem Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung
15. Moderne Arbeitsbedingungen in einem kreativen Arbeitsumfeld
16. Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre