Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns
* Entwickeln Sie spezifische Regelungen und Rahmenbedingungen für die IT-Sicherheit der Banken- und Finanzaufsicht und setzen Sie dabei die IT-Cyber-Sicherheitsstrategie sowie zugehörige Maßnahmen um.
* Fördern Sie aktiv die Digitalisierungs- und Innovationsthemen der Bankenaufsicht bzw. des einheitlichen europäischen Bankenaufsichtsmechanismus (Single Supervisory Mechanism – SSM) und bringen Sie sich in die operative Planung der SSM-Technologie-Strategie ein.
* Behalten Sie den Überblick über die Gesamtarchitektur der IT-Systemlandschaft, gestalten und optimieren Sie diese kontinuierlich weiter und entwickeln Sie die Plattformstrategie mit klaren Vorgaben.
* Steuern Sie IT-Architekturvorhaben von der Konzeption über den Go-Live bis hin zur Wartung und Pflege.
* Unterstützen Sie Abteilungs- und Hauptgruppenleitungen sowie Gremien und Arbeitsgruppen der Bundesbank und des SSM in Fragen zu IT-Sicherheit, Innovation und Architektur.
Besondere Werte: Ihre Qualifikationen
* Master oder gleichwertiger Abschluss der (Wirtschafts-)Informatik oder eines Studienganges mit informationstechnischem Schwerpunkt
* Sehr gute IT-Fachkenntnisse zu Betriebssystemen, (Java Web-)Plattformen und Anwendungsentwicklung sowie Digitalisierung und Innovation
* Sehr gute Kenntnisse in IT-Sicherheitstechnologien und -verfahren, Sicherheitsanforderungen, Sicherheitsgefährdungen und -lücken, Maßnahmen und Risikoszenarien
* Gute Kenntnisse im IT-Sicherheitsmanagement, inkl. Standards (z. B. ISO/IEC 27001, 27002 und 27005), Strategien, Regelwerke und zugehöriger Prozesse
* Gute Kenntnisse in Softwarearchitekturen, dem Architekturmanagement und zugrundeliegenden Prinzipien
* Kenntnisse internationaler sowie nationaler Regelwerke (z. B. DORA, BAIT, MaRisk) und deren IT-Auswirkungen
* Praktische Erfahrung in den genannten Bereichen sind wünschenswert
* Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
* Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
* Verhandlungsgeschick
* Sehr gute deutsche und gute englische Kommunikationsfähigkeiten
Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile
Vergütung & Perspektiven
Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 13, (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 61.700 € bis 91.700 €), Prämien für besondere Leistungen, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), nationale und internationale Austauschmöglichkeiten
New Work
Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten
Zusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebsrestaurant
Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen.