Betriebsmittelpunktausbildung
* Schwerpunkte der Tätigkeit liegen in der Wartung und Instandhaltung von Betonpumpenfahrzeugen und technischen Geräten sowie deren Handhabung.
* Ersatzteile werden beschafft und Maschinen repariert, einschließlich Selbstständigerstellung von Reparaturen im Team. Dokumentation erfolgt entsprechend.
Benötigte Kenntnisse
* Ausgebildeter Industriemechaniker oder vergleichbarer Abschluss ist erforderlich.
* Fahrerlaubnis C/CE bringt Vorteile, eine Finanzierung hierfür kann ebenfalls gewährt werden.
* Handwerkliches Geschick und Technisches Verständnis sind notwendig.
* Kenntnisse über die Führung von Flurförderzeugen und Schweißen müssen vorhanden sein.
* Teamfähigkeit und Eigeninitiative sind erwünscht.
* Flexibilität und Mobilität werden erwartet.
Vorteile und Leistungen
1. Arbeitszeit beträgt 40 Stunden pro Woche.
2. Freizeitausgleich und Überstundenauszahlung können durch Arbeitszeitkonto geltend gemacht werden.
3. 28 Urlaubstage stehen zur Verfügung, mit gestaffelter Steigerung auf 30 Tage nach fünf Jahren plus Heiligabend und Silvester frei.
4. Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag inklusive Jahressonderzahlung.
5. Zuschüsse zur betrieblichen Altersversorgung oder vermögenswirksamen Leistungen ermöglichen einen Vermögensaufbau.
6. Arbeitskleidung und Wäscheservice bieten ein komfortables Arbeitsumfeld.
7. Kontinuierliche Weiterbildung im Bereich Arbeitssicherheit sichert das Wohlbefinden des Mitarbeiters.
8. Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen den beruflichen Fortschritt.
9. Unternehmens- und Teamevents fördern Kommunikation und Zusammenarbeit.
10. Moderne Arbeitsplätze sorgen für Produktivität und Effizienz.
11. Kostenlose Parkmöglichkeiten erleichtern den Anreisetag.