Manager IT Service Delivery & Provider Management
(m/w/d)
Festanstellung durch unseren Kunden Hamburg Startdatum: sofort Referenznummer: 839193/1
Diesen Job teilen oder drucken
Aufgaben
1. Die Koordination externer IT- und Servicedienstleister gehört ebenso zum Aufgabenbereich wie die Sicherstellung einer reibungslosen Zusammenarbeit über alle Schnittstellen hinweg
2. Verantwortlich ist die Rolle für die Steuerung von Vor-Ort-Dienstleistern – insbesondere im Bereich Service Desk, Installationen, Umzüge sowie 2nd-Level-Support
3. Die Erbringung von IT-Services wird sowohl durch interne Teams als auch durch externe Partner überwacht und dokumentiert
4. Im Eskalationsmanagement wird für eine zügige und lösungsorientierte Bearbeitung gesorgt, um Servicequalität und Verfügbarkeit sicherzustellen
5. Bestehende Partnerschaften mit IT-Providern werden gepflegt und strategisch weiterentwickelt – mit Blick auf langfristige Zusammenarbeit und kontinuierliche Verbesserung.
6. Ein aktiver Beitrag zur Gestaltung von Verträgen, Service-Level-Agreements (SLAs) und Qualitätssicherungsmaßnahmen ist ebenso Teil der Aufgabe wie deren Umsetzung im operativen Alltag
7. Die Optimierung bestehender IT-Prozesse sowie deren Integration in die Unternehmensstruktur erfolgt kontinuierlich und mit hoher Eigenverantwortung.
8. Auch die Erstellung und Pflege von Leistungsbeschreibungen sowie die Mitwirkung bei Ausschreibungen fallen in den Verantwortungsbereich
9. Für projektbezogene Anforderungen werden Schulungskonzepte entwickelt und bedarfsgerecht umgesetzt
10. Die Leitung von Projekten – entweder vollständig oder in Teilbereichen – rundet das vielseitige Aufgabenprofil ab.
Profil
11. Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare IT-Ausbildung bildet die fachliche Grundlage. Ergänzt wird diese durch relevante Berufserfahrung im IT-Umfeld
12. Fundierte Kenntnisse in der Koordination und Steuerung externer IT-Dienstleister und Lieferanten sind ebenso vorhanden wie praktische Erfahrung in der Umsetzung von Projekten im Bereich IT-Infrastruktur und Client-Entwicklung
13. Sicherer Umgang mit der Verwaltung und Steuerung von Clientsystemen – insbesondere in produktionsnahen und dezentralen Umgebungen – gehört zum beruflichen Alltag
14. Technisches Know-how erstreckt sich über Client- und Server-Infrastrukturen, Netzwerke, Cloud-Technologien sowie Methoden aus ITIL und dem Projektmanagement
15. Kommunikation erfolgt souverän auf Deutsch, ergänzt durch gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
16. Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen ist vertraut; Anforderungen werden präzise analysiert und auch in komplexen Verhandlungssituationen mit internen wie externen Stakeholdern überzeugend vertreten
Benefits
17. Du profitierst von einer 37-Stunden-Woche, Gleitzeit und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance
18. Dich erwartet eine tarifliche Bezahlung mit Sonderleistungen wie Weihnachtsgeld, variabler Vergütung und betrieblicher Altersvorsorge
Gehaltsinformationen