Die Stadt Willich (ca. 51.000 Einwohnende) ist eine aufstrebende Stadt im Kreis Viersen, mit attraktivem Bildungs- und Freizeitangebot. Wir, das Team der Stadtverwaltung Willich, sind rund 1.000 Mitarbeitende. In insgesamt 4 Fachbereichen setzen wir uns gemeinsam für die Stadt Willich und ihre Bürgerinnen und Bürger ein. Im Geschäftsbereich Personenstand und Ordnung besetzen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Sachbearbeitung Allgemeine Ordnung (m, w, d)
Umfang
Vollzeit
Befristung
unbefristet
Vergütung
EG 9c / A10
Beginn
nächstmöglich
Aufgabenbereich
* Anwendung des Allgemeinen Ordnungsrechts mit dem Schwerpunkt Landes-Hunde-Gesetz NRW
* Antragsbearbeitung inkl. Beratung
* Durchführung von Ordnungswidrigkeitenverfahren
* Erlass von Ordnungsverfügungen und Leistungsbescheiden
* Koordination der Ausbildung im Geschäftsbereich
* Mitarbeit in der Erstellung und Aktualisierung von Ortsrecht
* Mitarbeit in der Pflege der Internetdarstellung des Geschäftsbereiches
* Teilnahme an Schwerpunktkontrollen im Außendienst an einzelnen Tagen
Das bringen Sie mit
* Sicherheit in der Anwendung von Gesetzen und Interesse am Arbeiten mit Gesetzen
* Teamfähigkeit
* Bürgerfreundliches Verhalten
* Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit
* Flexibilität in Bezug auf eine anlassbezogene Fallbearbeitung bei besonderer Dringlichkeit
* Souveräner Umgang mit den gängigen kommunalen EDV Anwendungen
* Fortbildungsbereitschaft
* Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft der Ordnungsbehörde
* Erfahrung im Aufgabengebiet Ordnungsrecht (wünschenswert)
Zulassungsvoraussetzung ist die Laufbahnbefähigung für die 2. Laufbahn des Allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehemaliger gehobener Dienst), der Finanzverwaltung oder des Justizdienstes oder der Abschluss des Verwaltungslehrgangs II (Verwaltungsfachwirtin / Verwaltungsfachwirt) (ehemals 2. Angestelltenprüfung). Alternativ wird auch ein abgeschlossenes Studium in Jura oder der Abschluss des Verwaltungslehrgangs I (Verwaltungswirtin / Verwaltungswirt) mit mindestens 20-jähriger Berufserfahrung bei einem Arbeitgeber, der vom Geltungsbereich des TVöD oder eines vergleichbaren Tarifvertrages erfasst wird oder bei einem anderen öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber zugelassen.
Sofern Sie den Verwaltungslehrgang II bzw. die Befähigung für die 2. Laufbahngruppe, 1. Einstiegsamt der genannten Laufbahnen bis zum 31.03.2026 erlangen, können Sie sich auch gerne bewerben.
Was noch wichtig ist
Die Eingruppierung erfolgt voraussichtlich nach Besoldungsgruppe A 10 Landesbesoldungsgesetz (LBesG) bzw. Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA), sofern im Tarifbereich die tarifrechtlichen Voraussetzungen erfüllt werden bzw. im Beamtenbereich die beamtenrechtlichen Bestimmungen dies zulassen.
Teilzeit im Rahmen von Jobsharing ist grundsätzlich möglich. Bitte beschreiben Sie in der Bewerbung Ihre eigenen zeitlichen Vorstellungen möglichst ausführlich. Gemeinschaftliche Teilzeitbewerbungen sind ebenso erwünscht.
Sicherer Arbeitsplatz
30 Tage Urlaub
Interessante Tätigkeit
Teamarbeit
Homeoffice
Fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
Telefonische Rückfragen zu dieser Stellenausschreibung können Sie an Herrn Stephan Adams, Tel. 02156/949-649 oder an Herrn Dominik Schulze, Tel. 02156/949-666 richten.
Fragen zum Auswahlverfahren und zum Tarifrecht richten Sie bitte an Frau Jorina Peppel vom Team Personalwirtschaft unter der Tel.-Nr. 02156 / 949-205.
Bitte bewerben Sie sich hier online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und für Schwerbehinderte und den Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen unter Beachtung der Bestimmungen des SGB IX.
Die Bereitschaft in der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr mitzuwirken, würde bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.
Informationen über die Stadt Willich sind im Internet abrufbar (http://www.stadt-willich.de).
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Der nachfolgende Link informiert Sie über die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten bei der Stadt Willich und die damit verbundenen Zwecke sowie Ihre Datenschutzrechte:
https://www.stadt-willich.de/de/rathaus/datenschutz-und-bewerbung/
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 17.09.2025, die Auswahlgespräche finden voraussichtlich am 23.09.2025 statt.
Referenz-Nr.: ZB3-Pe-156E