 
        
        PostDoc (gn*) Medizinische Klinik D 30.10.2025 Universitätsklinikum Münster Münster
Weitere passende Anzeigen:
Jobmailer
Ihre Merkliste /
Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken
1
Passende Jobs zu Ihrer Suche ...
... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
PostDoc (gn*) Medizinische Klinik D
Drucken
Teilen
Münster
Informationen zur Anzeige:
PostDoc (gn*) Medizinische Klinik D
Münster
Aktualität: 30.10.2025
Anzeigeninhalt:
30.10.2025, Universitätsklinikum Münster
Münster
PostDoc (gn*) Medizinische Klinik D
Über uns:
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine wissenschaftliche Expertise - am besten mit Dir!
Aufgaben:
 * Thema: »Genetisch optimierte Podozyten zur Aufklärung von Mechanismen der Podozytenresilienz«. Die Filtration ist eine Hauptaufgabe der Niere. Hochspezialisierte Zellen, die Podozyten, gewährleisten, dass bei der Filtration keine nennenswerten Mengen an Eiweiß im Urin verlorengehen. Podozyten sind häufig auch Zielzellen bei Nierenerkrankungen. In dem Projekt sollen die genetischen Programme der Widerstandsfähigkeit von Podozyten systematisch untersucht werden. Mit Hilfe von humanen Nierenorganoiden und primären Podozyten sollen Signalwege identifiziert werden, die für eine Podozytenschädigung wichtig sind. Durch eine medikamentöse Beeinflussung dieser Signalwege sollen neuartige Behandlungen für Nierenerkrankungen entwickelt werden.
 * Zellbiologische Charakterisierung von Organoiden
 * CRISPR-Genediting
 * Durchführung von Transkriptom- und Proteomanalysen der Organoide
Qualifikationen:
 * Teamfähigkeit soziale Kompetenz
 * Interesse an interdisziplinären Projekten
 * Freude an der Entwicklung eigener Ideen und Engagement
 * Promotion in Biowissenschaften, Biotechnologie, Biochemie oder Biomedizin
 * Englischkenntnisse
 * Sehr gute Kenntnisse im Bereich Molekular- und Zellbiologie
 * Von Vorteil sind ein großes Methodenspektrum und bioinformatische Kenntnisse
Wir bieten:
 * Gute Arbeitsatmosphäre in einem interdisziplinären Team aus Biologen, Chemikern und Medizinern
 * Labor ist sehr gut ausgestattet und stark mit anderen in- und ausländischen Forschungsgruppen vernetzt
 * Spannende Projekte
 * Fort- und Weiterbildung
 * Interdisziplinaere Zusammenarbeit
 * Teil der Forschungsinnovation
 * Vieles mehr ...
 * Interdisziplinäre Zusammenarbeit
 * Weitere Vorteile
Weitere Informationen:
(*gn=geschlechtsneutral) Fragen zum Bewerbungsprozess? Hier klicken Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist seit 2010 als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften ebenfalls bevorzugt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz, ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
©