In der Stadt Erkner ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle Sachbearbeitung Haushalt I Anwendungsbetreuung H+H (m/w/d) zu besetzen.
Bewerber sollten sich die Zeit nehmen, alle Elemente dieser Stellenanzeige sorgfältig zu lesen Bitte bewerben Sie sich umgehend.
1. Unterstützung des Kämmerers bei der Aufstellung der Haushaltsplanung und Erarbeitung der Eckdaten im Vorfeld
2. Begleitung / Controlling der unterjährigen Haushaltserfüllung (Deckungskreise, Haushaltsreste, über- und außerplanmäßige Auszahlungen)
3. zentrale Ansprechperson für die dezentrale Haushaltsplanung
4. unterjährige Berichterstattung zur Haushaltsentwicklung, Soll-Ist-Vergleiche, Vorbereitung von Unterlagen für die Gremienarbeit
5. Kalkulation von Verwaltungsgebühren und sonstigen Entgelten
6. Erstellung von Statistiken
7. Administration, Pflege und Weiterentwicklung der Finanzsoftware H+H proDoppik
8. Projektmanagement und Umsetzung der sukzessiven Einführung von PDweb
9. Verwaltung und Pflege der Stammdaten und Nutzerrechte
10. zentrale Ansprechperson im Zusammenhang mit der Finanzsoftware
11. abgeschlossenes verwaltungs- oder wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Finanzen, Controlling, Rechnungswesen oder Informatik oder kaufmännische Ausbildung mit abgeschlossener Weiterbildung als Bilanz- bzw. Finanzbuchhalter:in, Controller:in oder Verwaltungsfachwirt:in oder vergleichbare Qualifikation
12. mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen (Kommunal-) Verwaltung und Kenntnisse im kommunalen Finanz- und Rechnungswesen, idealerweise nach den Grundsätzen der Doppik bzw. des kommunalen Haushaltswesens sowie Erfahrungen mit kommunaler Finanzsoftware von Vorteil
13. fundierte EDV-Kenntnisse und Erfahrungen insbesondere in der Anwendung, Administration und Einführung von Fachanwendungen wünschenswert
14. sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten
15. selbständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
16. ein hohes Maß an analytischem Denkvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
17. ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
* interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen eines öffentlichen Arbeitgebers
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer Kern- und Gleitzeitregelung sowie der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
* 30 Tage Urlaub pro Jahr zuzüglich 24.12. und 31.12. als arbeitsfreie Tage
* Eingruppierung der Stelle in Abhängigkeit der vorhandenen Kenntnisse und Qualifikationen in die Entgeltgruppe 9b TVöD-VKA
* tarifliche Jahressonderzahlung, VwL, betriebliche Altersvorsorge und Zielvereinbarungsprämien (leistungsorientierte Bezahlung) nach § 18 TVöD
* angenehmes Betriebsklima und moderner Arbeitsplatz
* bedarfsgerechte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten