Freiberufliche Rohr- und Kanalreinigung
So packst du bei uns mit an: Du bedienst ein hochmoderner Inspektionsfahrzeug mit Kamera- und Datentechnik, um Kanäle und Abwasseranlagen zu inspizieren. Die Ergebnisse dokumentierst du präzise in der vorgesehenen Software.
Damit läuft's rund:
* Sicherheit: Dein Job ist unbefristet und deine Arbeitszeiten sind geregelt. Und außerdem gibt's 30 Tage Urlaub.
* Zuschläge: Falls Überstunden anfallen, zahlen wir sie dir monatlich aus – mit 25 Prozent Zuschlag.
* Unterstützung: Externe Spezialisten stehen dir zur Verfügung, wenn du dich zu beruflichen oder privaten Fragen vertraulich beraten lassen möchtest.
Das bringt du mit:
* Ausbildung: Idealerweise hast du eine Ausbildung zur Fachkraft für Rohr- und Kanalreinigung oder eine vergleichbare Qualifikation im Rohrleitungs-, Kanal- oder Tiefbau.
* Berufserfahrung: Erste Erfahrung in der Rohr- und Kanalreinigung ist von Vorteil.
* Techisches Verständnis: Du gehst verantwortungsvoll mit dem Inspektionsfahrzeug und der dazugehörigen Technik um.
* Flexibilität: Bereitschaft, auch in Bereitschaftseinsätzen, an Sonn- und Feiertagen sowie Schichtarbeit, zu arbeiten.