Bereichsleiter (m/w/d) für den Kompetenzbereich Business unserer Digitalisierungsabteilung, stuttgartDeutsche Rentenversicherung Baden-WürttembergDie Deutsche Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg ist einer der größten Regionalträger der gesetzlichen Rentenversicherung mit rund 3.600 Mitarbeitenden. Die Digitalisierungsabteilung stellt Anwenderinnen und Anwendern ein breites und qualitativ hochwertiges Spektrum an technischen Systemen und Dienstleistungen zur Verfügung. Die Bandbreite reicht von der Entwicklung, über den Betrieb und die Administration von Server-Client-, Netzwerk-, Web- und Großrechner-Lösungen bis zum Support und der Beratung der Fachabteilungen beim Ausbau der digitalen Angebote und beim Einsatz neuer Technologien.Die Digitalisierungsabteilung führt für den bei der gesetzlichen Rentenversicherung stattfindenden Wandel den umfassenden technischen Transformationsprozess an. Sie modernisiert die rentenversicherungsspezifischen Anwendungen im Multiprojekt rvEvolution, betreibt und entwickelt die Online-Dienste und die internen Anwendungen stetig weiter.Für den Kompetenzbereich Business unserer Digitalisierungsabteilung an den Standorten Karlsruhe oder Stuttgart suchen wir ab sofort einenBereichsleiter (m/w/d) in VollzeitDas Aufgabengebiet umfasst die fachliche, personelle und organisatorische Leitung des Kompetenzbereich Business mit rund 50 Mitarbeitenden in der Abteilung RV-Anwendungen/rvSystem:modern. Außerdem vertreten Sie als Stelleninhaber die DRV Baden-Württemberg in Regional- und Bundesgremien.Zusätzlich gehören zu Ihren Aufgaben:Sie koordinieren und überwachen die Arbeitsabläufe, konzipieren Arbeitsziele und gestalten das Aufgabengebiet in Ihrem BereichSie tragen Verantwortung insbesondere für die ordnungsgemäße Erfüllung der sich aus dem Multiprojekt rvEvolution ergebenden Aufgaben und der weiteren dem Bereich zugeordneten Entwicklungs- und Betriebsaufgaben (bspw. Eingangs- und Dokumentenmanagement, Querschnittsanwendungen und elektronische Antragstellung)Sie unterstützen die Abteilungsleitung u.a. bei den aufgrund der Modernisierung der RV-Anwendungen erforderlichen ChangeprozessenSie sind verantwortlich für die Personalplanung und Rekrutierung neuer MitarbeitendenSie bereiten Stellungnahmen für interne und externe Gremien vor und beantworten Anfragen in allen den Bereich betreffenden Belangen und der dort verantworteten VerfahrenSie leiten hausinterne und trägerübergreifende ProjekteBefähigung für den höheren Dienst nach dem Landesbeamtengesetz Baden-Württemberg, d.h. Sie verfügen über ein mit einem Master abgeschlossenes Hochschulstudium oder einen gleichwertigen Abschluss (z. B. Universitäts-Diplom, Staatsexamen) und verfügen über Kenntnisse und Fähigkeiten in der Softwareentwicklung / ITmehrjährige Erfahrung in der Personalführungausgeprägte Führungs- und Organisationsverantwortung in Bezug auf strategische und fachliche Aufgaben der DRV Baden-WürttembergInteresse an Online-Services und digitalen Prozessen sowie Erfahrung im agilen ProjektmanagementKenntnisse im eGovernment (z.B. Onlinezugangsgesetz, Gesetzes zur Förderung der elektronischen Verwaltung, Digitalstrategie des Bundes) wären wünschenswertInnovationsfähigkeit und Kompetenz in Veränderungsprozessenkommunikations-, motivations-, ergebnis- und gesamtkontextorientierte Entscheidungsfähigkeitein ausgeprägtes initiatives, vorausschauendes, fachliches, personelles und pragmatisches Problem- und LösungsbewusstseinGestaltungsmöglichkeiten:Freiräume für eigenverantwortliches Arbeiten und Möglichkeit der (Mit-)Gestaltung an bedeutenden und spannenden ProjektenPersonalentwicklung:Weiterentwicklung bzw. Vertiefung Ihrer individuellen fachlichen und persönlichen Kompetenzen durch Unterstützung für extern zu erwerbende Weiterbildungen sowie qualifizierte interne FortbildungenSicherheit, Gehalt & Altersvorsorge:Planbare Perspektiven dank eines krisensicheren und unbefristeten Arbeitsplatzes im öffentlichen DienstVergütung je nach Eignung und Aufgabenzuschnitt bis zur Entgeltgruppe 15 TV-TgDRV (vergleichbar TVöD) oder Besoldungsgruppe A15 LBesO A im BeamtenverhältnisJahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VL) im ArbeitsverhältnisZuschuss zum Job-Ticket / Deutschland-TicketZertifiziert als familienfreundlicher Arbeitgeber mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Regelung, verschiedenen Teilzeitmodellen, Möglichkeit zum JobsharingBetriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen und vergünstigten Sportangeboten sowie Firmenfitnesskooperationen und Fitnessraum im Haus30 Tage Urlaub bei FünftagewocheZeitgewinn:Kostengünstige Parkplätze am Gebäude, sehr gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) #J-18808-Ljbffr