Finanzdomänen-Architektur
Wir suchen einen erfahrenen Finanzdomänenarchitekten, der die Entwicklung und Weiterentwicklung unserer Finanzdomäne nach Unternehmens- und IT-Strategie umsetzt. Der Schwerpunkt liegt auf der Sicherstellung relevanter Geschäftsprozesse durch effizienten Einsatz von Anwendungen, Technologien und Schnittstellen – mit dem Ziel, die Komplexität langfristig zu reduzieren.
* Weiterentwicklung der Finanzdomäne gemäß Unternehmens- und IT-Strategie
* Einführung und Etablierung von Enterprise Architecture Management (EAM) innerhalb des Konzerns sowie gruppenweit – mit Fokus auf die Finanzdomäne
* Spartenübergeifende Koordination der Finanzdomäne: Organisation regelmäßiger Termine mit Domain Architects, Austausch mit Arbeitsgruppen und Fachbereichen
* Analyse des Reifegrads der Finanzdomäne, Identifikation von Harmonisierungspotenzialen und strategischen Handlungsfeldern
* Definition einer Zielarchitektur und Dokumentation in LeanIX
* Planung, Moderation und Dokumentation von Architektur-Workshops mit Architekten, IT-Kollegen und Business-Vertretern
* EAM-Onboarding und methodische Unterstützung der Solution Architects in der Finanzdomäne
* Vorbereitung und Präsentation von Entscheidungsvorlagen in Architekturgremien (Architecture Working Group, Enterprise Architecture Board)
* Erstellung und Bewertung von Architekturkonzepten auf allen Architekturebenen (Business, Data, Application, Technology) im Rahmen des IT-Demand-Prozesses
Benötigte Qualifikationen
* Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
* Mehrjährige Erfahrung als Domainarchitekt im Konzernumfeld oder größerer Mittelstand - alternativ mehrjährige Berufserfahrung als Solution Architect oder Berater im Bereich Finanzen und/oder Controlling
* Erfahrung in der Umsetzung von Projekten, analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
* Lösungsorientierte und pragmatische Arbeitsweise und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in deutscher und englischer Sprache
Vorteile
1. Attraktive Vergütung und Sozialleistungen
2. Flexibles und hybrides Arbeiten
3. Freiräume für kreatives Arbeiten
4. Betriebliche Altersvorsorge
5. Krisensicherer Arbeitsplatz
6. Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
7. Mitarbeitervorteile & Rabatte
8. Fahrrad-Leasing durch Gehaltsumwandlung
9. Gesunde & regionale Verpflegung im Betriebsrestaurant
10. Betriebliches Gesundheitsmanagement
11. EGYM Wellpass