Die Stelle im Überblick
* Beteiligung an der Durchführung der klinischen Studie
* Datenauswertung und Anfertigung der Promotion
* Eigene Ideen können gerne integriert und diskutiert werden
Danach suchen wir:
* Sie sind ordentlich immatrikulierte Studierende oder immatrikulierter Studierender
* Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten
* Eigenständige, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
* Motivation an einer anspruchsvollen interprofessionellen Studie mitzuarbeiten
* Zuverlässigkeit in Abstimmung mit Studienleitung, anderen Doktoranden und Personal der Intensivstation
* Organisationsgeschick und zeitweise hohe Flexibilität in Phase der Rekrutierung erforderlich
* Wünschenswert, aber keine Voraussetzung: Intensivmedizinische Vorkenntnisse, zB (Intensiv-)Pflege, SHK, Rettungsdienst etc.), Kenntnisse in Coding Languages (R oder Python) oder Bioinformatik
* Bereitschaft für 1-2 Freisemester
Das bringt die Charité mit
* Eine wissenschaftlich und klinisch relevante Fragestellung im neuen Feld der zirkadianen Medizin im intensivmedizinischen Kontext
* Mögliche Themenbereiche: zirkadiane Rhythmik, Schlafrhythmik, Entwicklung eines Delirs oder einer Muskelschwäche auf der Intensivstation
* Datengrundlage: Labordaten, Proteomics, Metabolomics, digitale Daten (zB hochfrequente Daten von Wearables, oder Routinedaten wie Herzfrequenz, Blutdruck, Temperatur)
* Publikationspromotion oder Monografie, Hausarbeit mit Fortführung zur Monografie ist ebenfalls möglich
* Strukturierte Betreuung durch ein erfahrenes und interdisziplinäres Team
* Anbindung an den SFB 418 “Foundations of Circadian Medicine”, inklusive integriertem Curriculum für Nachwuchswissenschaftler:innen. In diesem Rahmen auch Kooperation mit dem Institut für Medizininformatik.
* Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
* Modernste und innovative Ausstattung
* Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
* Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 - Hier finden Sie weitere Informationen
Informationen zur Stelle
* Entgeltgruppe TV Stud III. Den Tarifvertrag finden Sie hier
* Der Stundenlohn wird Charitéweit bei Studierenden auf 14,32 € pro Stunde aufgerundet
* Arbeitszeit: 80 Monatsstunden
* Befristung: 24 Monate
* Bewerbungsfrist: 01.10.2025
* Kennziffer: 5078