Pharmazeutisch-technische Assistentin/Ausbildungsprogramm
Als Pharmazeutisch-technische Assistentin (PTA) erlangst Du umfassende Kenntnisse in Arzneimittelkunde, Galenische Übungen und Apothekenpraxis. Durch das Zusatzstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion kannst Du Dich auf anspruchsvolle Aufgaben in der Gesundheitsbranche vorbereiten.
Beschreibung des Ausbildungsinhaltes:
* Die 2,5-jährige PTA-Ausbildung beinhaltet theoretische und praktische Inhalte wie Arzneimittelkunde, Galenische Übungen, Botanik, Drogenkunde, Phytopharmaka, Ernährungskunde, Diätetik, Berufs- und Gesetzeskunde, Gefahrstoff- und Umweltschutzkunde sowie Apothekenpraxis.
* Ein sechsmonatiges bezahltes Praktikum in einer Apotheke ergänzt die Ausbildung.
Das Fernstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion bietet unter anderem Lehrgebiete wie Mathematik und Statistik, Naturwissenschaftlich-technische Grundlagen, Pharmakologie und Toxikologie an.
Vorteile der Kombination aus PTA-Ausbildung und Studium:
Mit Deiner Doppelqualifikation als staatlich geprüfte:r Pharmazeutisch-technische:r Assistent:in (PTA) und dem Bachelor of Arts in Pharmamanagement und Pharmaproduktion stehen Dir vielseitige Karrierewege in der Gesundheitsbranche offen.