Kurzinfo
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
unbefristet
Einstellung zum
nächstmöglichen Termin
Einsatzort
31785 Hameln
Wer sind Wir?
Die Stadt Hameln, auch bekannt als die Rattenfänger-Stadt, gilt als die Perle des Weserberglandes. Sie befindet sich mit ihren rund Einwohnern in Niedersachsen. Hameln fasziniert ihre Besucher nicht nur durch die sagenhafte Geschichte des Rattenfängers, sondern auch durch ihre verwinkelten Gassen und die wunderschönen alten Fachwerkhäuser. Ob bei einem Spaziergang durch die malerische Altstadt, einer Radtour durch das Weserbergland oder einer Bootstour auf der Weser – Hameln bietet für Jung und Alt eine Vielzahl an Attraktionen.
Die Stadt Hameln sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als
Brandmeister (m/w/d) und Oberbrandmeister (m/w/d)
für die Abteilung "Feuerwehr und Rettungsdienst".
Welche Aufgabenschwerpunkte erwarten Sie bei uns?
* abwehrender Brandschutz
* technische Hilfeleistung
* Einsatz im Rettungsdienst
Worauf können Sie sich bei uns freuen?
* auf eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
* auf eine unbefristete Vollzeitstelle,
* auf das Angebot der freien Heilfürsorge für Beamte und Beamtinnen des feuerwehrtechnischen Dienstes sowie
* eine Vergütung entsprechend der persönlichen und beruflichen Qualifikation nach Besoldungsgruppe A 7 bzw. A 8 des Niedersächsischen Besoldungsgesetzes (NBesG).
* einen Einblick hinter die Kulissen der Feuerwache erhalten Sie über folgenden Link:
Welche Vorteile erwarten Sie noch?
* ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielseitigen, toleranten und weltoffenen Kommune, die sich für Chancengleichheit einsetzt,
* die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen,
* Angebote und Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf,
* ein betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote Ihre Gesundheit erhalten sollen,
* die Möglichkeit zum Fahrradleasing und zur Nutzung des Jobtickets,
* eine Vielzahl an Sozialleistungen und
* Rabatte für Mitarbeitende bei vielen Partnern (u.a. aus den Bereichen Lifestyle, Gesundheit, Reisen, Zuhause, Banking, Essen & Trinken),
* die Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm.
Welche Qualifikationen sind erforderlich?
* eine erfolgreich abgeschlossene Laufbahnprüfung der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt der Fachrichtung Feuerwehr (ehemals mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst),
* den erfolgreichen Abschluss des Gruppenführerlehrgangs (B3) gem. § 5 Abs. 1 S. 1 Nr. 7 APVO-Feu oder die Bereitschaft, den Lehrgang nachträglich zu absolvieren,
* die Berechtigung zum Führen der Berufsbezeichnung "Rettungssanitäter*in", "Rettungsassistent*in" oder "Notfallsanitäter*in" (alternativ die Bereitschaft, die Ausbildung zum/zur "Notfallsanitäter*in" nachträglich zu absolvieren),
* eine dem Feuerwehrdienst dienliche, abgeschlossene Berufsausbildung (vorzugsweise in einem technischen oder handwerklichen Beruf) ist wünschenswert,
* die uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit sowie Atemschutztauglichkeit,
* die Vorlage einer aktuellen arbeitsmedizinischen Untersuchung nach G42 und G26.3,
* eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse C (CE ist wünschenswert),
* ein hohes Maß an Engagement,
* die Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit im Team sowie
* eine sehr gute körperliche Fitness
Was bringen Sie darüber hinaus mit?
* ein hohes Maß an Belastbarkeit und Flexibilität,
* Konflikt-, Kritik- und Entscheidungsfähigkeit,
* Kooperations- und Teamfähigkeit,
* eine ausgeprägte Kundenorientierung sowie
* die für die Aufgabenbewältigung notwendigen Fachkenntnisse,
Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und seien Sie dabei,
wenn es darum geht unsere Visionen für Hameln umzusetzen
Wir freuen uns auf Sie
Ausschreibungsschluss ist der
Wer kann Ihnen bei Fragen weiterhelfen?
Fachliche Auskünfte:
Herr Breitkopf, Leiter der Abteilung Feuerwehr und Rettungsdienst, 05151/
Herr Wömpener, Sachgebietsleiter Personal bei der Feuerwehr, 05151/
Fragen zur Ausschreibung: Frau Hülsemann, Personalsachbearbeiterin, 05151/
Hinweise:
Der Gleichstellungsplan findet Anwendung. Schwerbehinderte Bewerbende (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bitte beachten Sie, dass ausschließlich Bewerbungen Berücksichtigung finden, die unter eingereicht werden. Bewerbungen, die uns per E-Mail oder postalisch zugehen, werden nicht erfasst.
Unmittelbar nach Absendung Ihrer Online-Bewerbung erhalten Sie per E-Mail eine automatische Eingangsbestätigung. Die weitere Kommunikation mit Ihnen erfolgt ebenfalls per E-Mail. Bitte achten Sie daher darauf, eine gültige E-Mailadresse anzugeben und überprüfen Sie Ihren Posteingang sowie den Spam-Ordner regelmäßig auf neue E-Mails.
Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Onlinebewerbung oder treten technische Probleme auf? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, unter 05151/ 202 – 1281 oder per Mail an Wir helfen Ihnen gerne weiter.