Das Klinikum Ingolstadt ist ein uuml;berregionales Kompetenzzentrum mit 1.166 Betten und Behandlungsplauml;tzen. Jauml;hrlich versorgen wir in uuml;ber 21 Kliniken und Instituten sowie 10 hochspezialisierten Zentren etwa 100.000 Patienten stationauml;r und ambulant auf hohem medizinischen Niveau. Im Bereich Onkologie buuml;ndelt das Klinikum Ingolstadt die Expertise von acht Kliniken und Instituten bei Krebserkrankungen. Das Zentrum arbeitet strukturiert mit Selbsthilfe oder Patientenorganisationen sowie mit Selbsthilfe Kontaktstellen zusammen und benennt dafuuml;r Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner. Fuuml;r den Aufbau eines onkologischen Zentrums, sowie die Weiterfuuml;hrung nach Zertifizierung, sucht das Klinikum Ingolstadt einen Koordinator (m/w/d) fuuml;r eine unbefristete Anstellung.
DAS BIETEN WIR
Eine verantwortungsvolle, vielseitige Aufgabe mit Gestaltungs und Entscheidungsspielraum in einem engagierten Team Einen modernen, zukunftssicheren und verantwortungsvollen Arbeitgeber Leistungsgerechtes Entgelt
DAS ERWARTET SIE
Koordination eines groszlig;en Onkologischen Zentrums mit den Schwerpunkten: Urologie, Gynauml;kologie, Pneumologie, Gastroenterologie mit Hauml;matologie Onkologie und Viszeral /Thoraxchirurgie Organisation der Sitzungen des Lenkungsgremiums Planung und Koordination von internen und externen Audits Uuml;berwachung der Einhaltung fachlicher Standards und Sicherstellung ihrer Umsetzung Zentrale Kommunikationsschnittstelle Uuml;berwachung und Umsetzung der vom Lenkungsgremium beschlossenen Maszlig;nahmen Vorbereitung und Begleitung der jauml;hrlichen Zertifizierungsprozesse sowie Verwaltung der entsprechenden Daten Durchfuuml;hrung von Schulungen und Workshops fuuml;r die Mitarbeiter des onkologischen Zentrums Monitoring der Zertifizierungsergebnisse und Pflege des Benchmarking Systems
DAS Uuml;BERZEUGT UNS
Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheits oder Pflegewissenschaften oder einer vergleichbaren Qualifikation Mehrjauml;hrige Berufserfahrung im Gesundheitswesen, idealerweise im onkologischen Umfeld Fundierte Kenntnisse oder Qualifikation im Qualitauml;tsmanagement Erfahrung mit Zertifizierungen der Deutschen Krebsgesellschaft Bereitschaft, sich intensiv mit den Ablauml;ufen und Vorgaben des Gesundheitswesens sowie den wesentlichen medizinischen Fachausdruuml;cken auseinanderzusetzen