Ausbildung als Elektroniker
Die Ausbildung zum Elektroniker bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse zu erweitern.
* Im Rahmen der Ausbildung werden Sie mit verschiedenen Geräten und Systemen bekannt gemacht und lernen, diese zu reparieren und instand zu halten.
* Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Installation und Anpassung von Programmen sowie der Anwendung von Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren.
Als Elektroniker sind Sie nicht nur für die Reparatur und Wartung von Geräten zuständig, sondern auch für die Installation neuer Systeme und die Überwachung ihrer Funktionen.
Wir bieten Ihnen eine praxisnahe Ausbildung, bei der Sie Ihre Fähigkeiten in einem realen Umfeld einsetzen können. Ein persönlicher Pate wird Ihnen dabei helfen, Ihre Ziele zu erreichen.
Voraussetzungen
Um sich für diese Ausbildung anzumelden, sollten Sie über einen guten Schulabschluss verfügen. Mathematik, Physik und Chemie fallen Ihnen leicht, da Sie das Berechnen von Stromstärke, Spannung und Widerstand sowie Wirkungsgraden kennen.
Darüber hinaus sollten Sie handwerkliches Geschick besitzen und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen haben. Der Blick fürs Detail und die Übernahme von Verantwortung sind für Sie kein Problem.
Qualifikationen
* Mathematik und Physik
* Chemie
* Elektronische Bauteile und deren Zusammenhänge
* Handwerkliches Geschick
* Räumliche Vorstellungsfähigkeit
Benefits
* Ausbildungsvergütung nach den Tarifen der Metall- und Elektroindustrie Hessen
* Sehr gute Übernahmechancen bei einem guten Ausbildungsabschluss
* Gleitzeitmodell mit 35h/Woche
* Weihnachts- und Urlaubsgeld
* 30 Urlaubstage pro Jahr
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Qualifikationen in einer Unternehmen zu entwickeln, das sich durch Innovation und Erfolg auszeichnet.
Weitere Informationen
Für weitere Informationen können Sie sich an uns wenden.