Ausbildung zur Straßenmeisterin
Bei diesem duale Beruf werden Sie zum Fachmann in der Straßenpflege ausgebildet. In 3 Jahren lernen Sie alles, was auf einer Straßenmeisterei anfällt.
* Was Sie lernen:
In unserer Ausbildung erfahren Sie alle Aufgaben, die bei der Pflege und Ausbesserung von Straßen, Entwässerungseinrichtungen und der Straßenausstattung erforderlich sind. Den Theorieteil vermitteln wir Ihnen in unserer eigenen Aus- und Fortbildungsstätte sowie an der Lehrbaustelle.
* Pflege und Ausbesserung von Straßen
• Wir erwarteten, dass Sie Arbeiten zur Pflege und Ausbesserung von Straßen, Entwässerungseinrichtungen und der Straßenausstattung durchführen (z.B. Schlaglöcher flicken, Verkehrszeichen aufstellen)
* Winterservice
• Im Winter sorgen Sie dafür, dass die Straßen frei bleiben: Mit einem Winterdienstfahrzeug enteien Sie und räumen Sie die verschneiten Straßen.
* Bepflanzung und Pflege von Grünflächen
• Sie bepflanzen und pflegen Grünflächen, dabei führen Sie auch Gehölzarbeiten mit einer Motorsäge durch.
* Unfallsicherheit
• Bei Unfällen helfen Sie bei der Absicherung von Unfallstellen und der Beseitigung von Unfallschäden.
* Technische Anlagen
• Maschinen benötigen Pflege: Sie sind für die Handhabung und Wartung von Fahrzeugen und technischen Geräten verantwortlich.
* Fahrzeugführerschein
• Wer Großes bewegen will benötigt einen C/CE-Führerschein. Wir unterstützen Sie dabei und übernehmen die Kosten.
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten zu entwickeln und Ihre Kenntnisse zu vertiefen.