Die Rolle des Netzwerk- und Telekommunikationsadministrators umfasst die Pflege, Konfiguration und Weiterentwicklung aktiver Netzwerkkomponenten wie z.B. Cisco oder Extreme Networks sowie zentrale Firewallsysteme wie Palo Alto oder Fortinet.
Als Administrator sind Sie für die Betreuung, Wartung und Erweiterung der eingesetzten Telekommunikationslösungen wie VoIP/SIP, Analog, Digital und Callcenter verantwortlich.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Analyse, Optimierung und Dokumentation von Netzwerk- und TK-Infrastrukturen, wobei Sie auch zentrale Netzwerkbasisdienste wie DNS, DHCP, NTP und RADIUS pflegen und administrieren müssen.
Fachliche Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich oder vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung
- Absolutes Fachhochschulstudium im Bereich Informationstechnik oder Informatik
Ihr fachliches Profil sollte folgende Kenntnisse umfassen:
- Fundierte Kenntnisse in aktiver Netzwerktechnik (Layer 2/3)
- Erfahrung im Betrieb und in der Konfiguration von TK-Anlagen
- Sicherer Umgang mit Netzwerkdiensten sowie Firewallsystemen