Das Frauenhaus Speyer ist eine Schutzeinrichtung für Frauen und Kinder, die von Gewalt betroffen oder bedroht sind. Angeschlossen an das Frauenhaus sind weitere Unterstützungsfelder. Sozialarbeiterin/-pädagogin (B.A./M.A./Dipl.) in Teilzeit (ab ca. 27,5 Std./Woche) oder Vollzeit (39 Std./Woche)
Im Rahmen der Interventionsstelle nehmen die Mitarbeiterinnen nach dem Faxeingang der Polizei, mit dem Einverständnis der Betroffenen, pro-aktiv Kontakt mit diesen auf. Sie bieten Beratung und stabilisieren die Frauen in der Krise. Dabei arbeitet sie eng mit anderen Institutionen (Polizei, Justiz, Jugendamt, …) und weiteren Opferschutzeinrichtungen zusammen.
Die Fachberatungsstelle ist eine Anlaufstelle für Frauen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind und die Rat und Hilfe suchen.
Krisenintervention und Stabilisierung der betroffenen Frauen
Unterstützung im Umgang mit Behörden
Enge Zusammenarbeit mit Institutionen wie Polizei, Justiz, Jugendamt und Opferschutzeinrichtungen
Allgemeine Anlaufstelle für Frauen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind
ein abgeschlossenes Studium der (Sozial-)Pädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation mitbringt