Du suchst einen attraktiven und gut bezahlten Ausbildungsplatz?
Du bist verantwortungsvoll, hilfsbereit und kommunikativ, hast Spaß am Umgang mit Menschen sowie Interesse an medizinischen Zusammenhängen und pflegerischen Tätigkeiten?
Wir bieten Dir zum 1. August 2026 einen
Ausbildungsplatz zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann (m/w/d) im Kreisaltenpflegeheim Winsen (Aller)
Die dreijährige Ausbildung gliedert sich in Praxiszeiten im Kreisaltenpflegeheim Winsen (Aller) und theoretische Zeiten an der Albrecht-Thaer-Schule│BBS III in Celle. Du erlernst in dieser Zeit vielseitige Kenntnisse, die Du direkt in die Praxis umsetzen kannst, z.B. Umgang mit den Bewohnern, Körperpflege, Planung von Pflegemaßnahmen, Umsetzung von ärztlichen Anordnungen und Medikamentenausgabe.
Voraussetzungen:
* Sekundarabschluss I – Hauptschulabschluss (mindestens 10 Jahre Schulbildung) oder gleichwertiger Abschluss
* Deutschkenntnisse auf mind. Sprachniveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens
* gesundheitlichen Eignung (inklusive vollständiger lmpfstatus, einschließlich Immunisierung gegen Hepatitis A und B, Masern sowie Covid 19)
* Nachweis der persönlichen Eignung (Führungszeugnis)
Darüber hinaus solltest Du folgende Eigenschaften mitbringen:
* strukturierte und engagierte Arbeitsweise
* Teamfähigkeit
* Eigeninitiative sowie Lern- und Einsatzbereitschaft
* Kommunikationsfähigkeit
* Gutes Denk- und Urteilsvermögen
Wir bieten Dir:
* eine tarifliche Ausbildungsvergütung von z. Zt. 1.415,69 € brutto pro Monat im ersten Ausbildungsjahr (mit regelmäßigen Tariferhöhungen) mit dem Ziel der unbefristeten Übernahme
* eine Prämie von 400 € bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss
* diverse Fortbildungen zur Unterstützung in der Ausbildung und zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung (z.B. Zeitmanagement, Prüfungsvorbereitung etc.)
* ein Tablet oder Laptop für die Ausbildungszeit
* eine fachliche Ausbildung an der der Albrecht-Thaer-Schule│BBS III in Celle (die Anmeldung an der Schule müsstest Du selbst vornehmen)
* eine praktische Ausbildung im Kreisaltenpflegeheim Winsen (Aller) sowie diverse Praktika
* eine begleitete Ausbildungszeit, umfassende Betreuung und ein Lernen im Klassenverbund während der theoretischen Zeiten in der Berufsschule
* eine Einführungswoche mit der Möglichkeit, die Ausbildungspatinnen und Ausbildungspaten aus anderen Jahrgängen kennenzulernen, sowie weitere gemeinsame Aktionen und Projekte mit anderen Nachwuchskräften
* gute ÖPNV-Anbindung und Parkmöglichkeiten
* Zuschüsse zum ÖPNV
* Ausbildung in Teilzeit nach vorheriger Prüfung ggf. möglich
* Angebote der Betrieblichen Gesundheitsförderung (z.B. Yoga, Firmenfitness, Betriebsfußball)
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Deine Online-Bewerbung bis zum 30.11.2025. Du kannst dich direkt mit dem Smartphone, Tablet oder Computer für die Ausbildung bewerben.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Der Landkreis Celle verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Um das unterrepräsentierte Geschlecht im Ausbildungsberuf der Pflegefachfrau/des Pflegefachmanns zu fördern, besteht an Bewerbungen von Männern besonderes Interesse.
Weitere Informationen zum Landkreis Celle als Arbeitgeber findest Du auf dem Arbeitgeberprofil des Landkreises Celle auf unserer Homepage unter arbeitgeber.landkreis-celle oder alina.radecke@lkcelle.