Dein Verantwortungsbereich
* Regionale Digitalisierung: Identifikation motivierter Akteure, Beschreibung aktueller Versorgungsprozesse und Entwicklung digitaler Prozessbeschreibungen.
* Bedarfserhebung: Analyse von Schnittstellen und Ermittlung des Bedarfs für digitale Angebote unter Berücksichtigung ökonomischer Aspekte.
* Rahmenbedingungen: Erarbeitung organisatorischer und rechtlicher Rahmenbedingungen für digitale Lösungen.
* Implementierung: Planung und Begleitung des Roll-Outs der Services des Datenintegrationszentrums auf die Gesundheitsstudie und die Modellregion.
* Partnerakquise: Gewinnung von Pilotpraxen und -akteuren für verschiedene Forschungsprojekte.
* Partnerbetreuung: Betreuung der involvierten Akteure und Ansprechpartner bei Fragen und Problemen.
* Studienplanung: Unterstützung bei der Planung der Gesundheitsstudie und bei der Ausgestaltung der Modellregion.
Dein Profil
* Ausbildung: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom) im Bereich Gesundheitsmanagement, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Public Health oder vergleichbar – idealerweise mit Bezug zum Gesundheitswesen.
* Fachkenntnisse: Verständnis für Digitalisierung, Datenflüsse, Schnittstellen, Sekundärdatennutzung und Data-Science-Themen.
* Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
* Soft Skills: Organisationsgeschick, Kommunikationsfähigkeit, sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise.
Das bieten wir Dir
* Ein befristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeitbeschäftigung (39 Std.) bis zum 31.12.2028
* Umfassende Entwicklungschancen durch vielfältige Weiterbildungsmaßnahmen und Karriereplanung sowie der kostenfreien Nutzung des Wissenskompetenzzentrums an der MUL – CT
* Vereinbarkeit von Beruf & Familie durch moderne digitale Arbeitsplätze sowie mobiles Arbeiten, familienfreundliche Arbeitszeitenregelung und flexible Arbeitszeitmodelle sowie Unterstützung bei der Unterbringung in einer betriebsnahen Kindertagesstätte
* Ein Entgelt nach TV MUL
* Eine Jahressonderzahlung i.H.v. 80%
* 30 Tage Urlaub
* hausinterne Willkommensveranstaltung: 3-tägiges Onboarding
* Attraktive Zusatzleistungen, eine krankenhauseigene Cafeteria für Mitarbeitende, Zugang zu Corporate Benefits und zur hauseigenen Apotheke mit attraktiven Rabatten sowie betriebliche Altersvorsorge
* Ein ausgeprägtes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung
* Mitarbeiterveranstaltungen
*Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.