Verantwortungsvolle Fachkraft für Menschen mit Beeinträchtigung
Ihre Rolle:
Als verantwortungsvolle Fachkraft übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigung. Ihre Arbeit ist anspruchsvoll und bereichernd.
* Ihre Aufgaben bestehen darin, den Alltag unserer Kunden zu gestalten und Verantwortung zu übernehmen.
* Sie gestalten das Leben Ihrer Kunden aktiv und unterstützen sie bei der Erfüllung ihrer Ziele.
* Sie begleiten Menschen dauerhaft und gestalten vertrauensvolle Beziehungen mit Blick auf deren Lebensziele und Entwicklung im Rahmen der Hilfeplanung und sozialer Teilhabe.
Die richtigen Fähigkeiten:
* Voraussetzung für die Besetzung ist eine staatliche Anerkennung als Sozialpädagogin, Sozialarbeiterin, Heilerziehungspflegerin, Erzieherin oder vergleichbare pädagogische Qualifikation.
* Freude an der Arbeit mit Menschen und an der Gestaltung von Beziehungen.
* Kreativität, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten.
Unsere Benefits:
* Tarifliches Gehalt nach dem TVöD.
* Jahressonderzahlung.
* Betriebliche Altersvorsorge.
* Leistungsorientierte Bezahlung.
Vielseitige Perspektiven:
Wir bieten Ihnen ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot sowie die Möglichkeit, andere Bereiche des LVR kennenzulernen. Wir schaffen gerne aktiv Räume für Dialog und Wissenstransfer und sind offen für neue Ideen und Veränderung.
Chancengleichheit:
Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede/r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen.