Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) ist mit mehr als Studierenden und ca Beschäftigten eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern. - Werden auch Sie Teil unserer Hochschule als
Referentin / Referent (m/w/d) für Lehrtechnologien und Digitale Prüfungen
Organisationseinheit
Lehre und Didaktik
Einstiegstermin
nächstmöglich
Beschäftigungsart
Teilzeit (50%)
Vergütung
E10 nach TV-L
Vertragslaufzeit
unbefristet
Bewerbungsfrist
bis zum
Von uns für Sie
Attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
30 Tage Urlaub und zusätzlich frei)
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Mitarbeit in einem hochmotivierten Team
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Mehr über unsere Benefits erfahren Sie auf unserer
Webseite
.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang) über unser Online-Portal.
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der
ZAB
vorzulegen.
Ihr Arbeitsumfeld
Die ausgeschriebene Stelle ist in der Servicestelle Lehre und Didaktik angesiedelt. An der Servicestelle Lehre und Didaktik erwartet Sie ein engagiertes, interdisziplinäres und interkulturelles Team, das innovative Lehr- und Lernformate aktiv mitgestaltet. Sie arbeiten an der Schnittstelle zwischen Didaktik, Digitalisierung und Hochschulentwicklung und setzen gemeinsam mit dem Team Impulse für qualitativ hochwertige Lehre.
Ihre Aufgaben
* Administration und kontinuierliche Weiterentwicklung des Learning Management Systems (LMS) Moodle an der OTH Regensburg
* Beratung, Unterstützung und Qualifizierung der Lehrenden rund um die Themen Moodle und Digitale Prüfungen
* Unterstützung und Betreuung von Prüfungen mit dem Automatisierungsframework ExaHM
* Support für Prüfungen mit Moodle, inklusive Erstellung und Dokumentation von Safe Exam Browser-Konfigurationen
* Zusammenarbeit und Austausch mit dem IT-Zentrum, weiteren Fachabteilungen und externen Dienstleistern
* Allgemeine Mitarbeit in der Servicestelle Lehre und Didaktik
Ihr Profil
* Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem Bachelorstudiengang mit technischer Ausrichtung z.B. Medieninformatik, Informatik oder alternativ eine abgeschlossene IT-Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung (mind. 2 Jahre)
* Mehrjährige Erfahrung in der Nutzung und Administration von Moodle inkl. Plugin-Management erforderlich
* Berufserfahrung im Bereich Digitales Lehren und Prüfen idealerweise im Hochschulkontext sowie in der Konzeption, Durchführung und Betreuung digitaler Prüfungsformate (Moodle, Safe Exam Browser, Mahara) wünschenswert
* Erfahrung in den Bereichen Projektmanagement, Beratung und Mediengestaltung von Vorteil
* Strukturierte, analytische und selbstständige Arbeitsweise sowie sehr gute technische Fähigkeiten und hohe digitale Affinität
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Es besteht die Möglichkeit für eine zunächst bis befristete zusätzliche Aufstockung der Arbeitszeit um 50% auf Vollzeit.
Chancengleichheit und Diversität sind uns besonders wichtig, dafür wurden wir bereits wiederholt mit dem TOTAL E-QUALITY-Prädikat ausgezeichnet. Wir sind eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und bieten einen Dual Career Service an. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Die Stelle ist für schwerbehinderte Personen geeignet. Schwerbehinderte Personen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Ihr Kontakt
Personalabteilung: Frau Eva Koller ; 0941/
Fachabteilung: Frau Antje Nissler (antje.-; 0941/